Jobsquad

Lebenshaltungskosten in Paris

März 25, 2020

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Paris?

Wie überall sind die Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt höher als in anderen Teilen des Landes. Generell sind die Lebenshaltungskosten in Paris teuer. Vor allem die Miete ist wirklich nicht billig. Doch keine Angst.

Um ohne Hilfe richtig zu leben, brauchst du in Paris ungefähr 1 100€, aber es kann auch viel mehr sein, je nachdem wo du wohnst (im Zentrum oder in den Vororten) und je nach deinem Lebensstil.

Ein ungefährer Richtwert für normale Ausgaben in Paris.

Übersicht der Lebenshaltungskosten Beispiele.
1 Schlafzimmer Stadtzentrum 800-1000€
Zimmer im Zentrum 550€
1 Schlafzimmer ausserhalb des Stadtzentrums 600-800€
1 Ticket für Metro/Bus 2€
Monatskarte für den Nahverkehr Zone 1-5 70€
Kino-Ticket 10€
1 Pint lokales Bier 6€
Telefontarif, 30 GB, alle EU und freie Texte 15€

 

Die Ile-de-France ist in fünf Zonen eingeteilt (Paris ist Zone 1), die Preise variieren je nachdem, ob du in der gleichen Zone bleibst oder von einer zur anderen fährst, aber Vorsicht, der Tarif ändert sich, wenn du von Zone 1 nach Zone 3 oder sogar von Zone 2 nach Zone 4 fährst. Außerdem gilt das gekaufte Ticket für den Bus, die RER, die Metro, die Tram und die SNCF (mit Ausnahme des "Ticket+", das die SNCF nicht mitnimmt und das bei 1,90€ liegt). Die Lebensmittel in Paris sind in den Vororten nicht wirklich teuer, vor allem wenn man einen guten Supermarkt wie Franprix, Carrefour, etc. wählt.  Auch hier kommt es auf die Qualität der Lebensmittel und die Marke an. Französische Untermarken sind wirklich gut für den Preis. Aber sei kein Dummkopf und gehe nicht auf den kleinen Markt für Touristen, dasselbe gilt für die Restaurants. Hier kannst du eine Menge Geld verlieren, besonders wenn das Restaurant, von dem wir sprechen, in der Nähe einer berühmten Straße oder eines berühmten Denkmals liegt.

Das so genannte "Gelegenheits"-Ticket wird also zu einem variablen Tarif sein, je nach Herkunft und Ziel.

Um einen Tag unbegrenzt in allen fünf Zonen zu fahren, liegt das Ticket bei 7,50€.Wenn du in Paris wohnst, kannst du auch ein Abo nehmen, wenn du dich einfach bewegen möchtest. Das Wochenabo ist für alle Zonen gültig und kostet 22,80€, das Jahresabo 75,20€ pro Monat. Wenn du jedoch ein Student bist, kostet das Jahresabo 350,00€, was etwa 28€ pro Monat entspricht. Wenn du ein Tourist bist und Paris besuchen möchtest, wird das Ticket "Paris Visite" angeboten, mit dem du unbegrenzt auf 3 oder 5 Zonen für 1, 2, 3 oder 5 Tage fahren kannst, ab 13,20€.

Du siehst, Paris ist sicher kein billiges Reiseziel, aber so schlecht ist es auch nicht, das kann ich dir versichern! Du kannst in dieser Stadt leben, studieren oder arbeiten und das zu einem vernünftigen Preis.  Übrigens, wenn du auf der Suche nach einem Job bist, klicke HIER, wir können dir helfen!

Finde unsere Jobs in Paris HIER