Jobsquad

Warum Malta

Oktober 1, 2019

Reiseziel

Malta

Währung

Euro (€)

Sprache

Englisch

Wunderschöne Küsten, charmante Gebäude und immer etwas los. Malta wird oft als paradiesische Insel im Mittelmeer bezeichnet und das hat seinen Grund. Der Malteser Archipel ist eines der kleinsten Länder der Welt und auch das kleinste in der Europäischen Union. Sehr charakteristisch für die maltesische Kultur ist ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, und das wirst du definitiv bemerken. 

Natürlich hat Malta noch viel mehr zu bieten. Deshalb gibt es hier noch ein paar weitere Gründe, warum es sich lohnt, nach Malta umzuziehen!

Sprache

Dies ist vielleicht der wichtigste Grund, warum so viele Expats auf Malta leben. Die offizielle Sprache des Landes ist Maltesisch, was eine Kombination aus Arabisch und Italienisch ist. Da Malta aber bis 1964 eine britische Kolonie war, ist die zweite Landessprache Englisch und diese ist tief in der Kultur verwurzelt. Mit Englischkenntnissen kommst du auf jeden Fall zurecht, da fast jeder hier fließend Englisch spricht. 

Das Wetter

Malta - MarsaxlokkDas steht definitiv an der gleichen Stelle wie die Sprache, denn das Wetter auf Malta ist fantastisch! Die Sommer sind warm, aber auch im Winter wird es nicht unter 10°C. Hier findest du wirklich das mediterrane Klima. Wusstest du, dass Malta über 300 Sonnentage hat? Das ist der Spitzenwert in Europa! Außerdem gibt es im Sommer fast keinen Regen. Der Winter ist kurz und mild, kann aber recht regnerisch sein. Trotzdem scheint selbst im Dezember die Sonne durchschnittlich 5 Stunden am Tag. Es ist sicher, dass du das Wetter zu Hause nicht vermissen wirst. 

Freizeit

Es gibt immer etwas, was du auf Malta unternehmen kannst. Valletta, die Hauptstadt von Malta, wurde 2018 sogar zur Kulturhauptstadt der Welt gewählt. Sie ist zwar eine der kleinsten Hauptstädte Europas, aber Valletta muss man gesehen haben. Nicht umsonst wurde die Stadt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ihre kompakte Größe macht sie zu einer der wenigen Städte, in der du so viel Schönheit, kulturellen Reichtum und Kompaktheit auf so kleinem Raum finden kannst. Ein schöner Bonus ist, dass man diesen Ort perfekt zu Fuß erkunden kann. Valletta ist auf einer Landzunge der Insel gebaut und somit ist der größte Teil der Stadt vom Mittelmeer umgeben. Wenn der Abend hereinbricht, wirst du sehen, wie alle Boote zum Hafen zurücksegeln, was ein wunderschönes Bild im Sonnenuntergang ergibt. In der Stadt selbst wirst du all diese typischen bunten Holzbalkone hoch in den kleinen Straßen sehen. Du brauchst auch nicht mehr nach England zu fahren, wenn du die roten Telefonzellen sehen willst, du findest sie auch hier. Von weitem kannst du auch die Kapellen sehen, die die Skyline der Stadt prägen. 

Natürlich gibt es außer der Hauptstadt noch viel mehr zu sehen. Besuche den Markt im Fischerdorf Marsaxlokk. Jeden Sonntagmorgen findest du hier einen Markt. Ursprünglich war dies ein Fischmarkt, aber heutzutage findest du hier alles wie Obst, Haushaltsartikel, Geldbörsen, Kleidung, Souvenirs und vieles mehr. Trotzdem ist es empfehlenswert, früh da zu sein, denn der Fisch, der hier verkauft wird, wurde am Morgen gefangen und ist daher sehr frisch! Solltest du später kommen, ist dieser bereits weg, denn er ist immens beliebt. 

Gozo ist nach Malts die größte Insel des Archipels und ist auch als ihre kleinere, grünere Schwester bekannt. Von Cirkewwa aus verkehrt regelmäßig eine Fähre, die dich in 30 Minuten auf die Insel bringt. Der wichtigste Hotspot war früher das Azure Window, das aber leider Anfang 2017 eingestürzt ist. Trotzdem gibt es hier noch genug zu sehen, zu viel für einen Tagesausflug. Für einen Tag am Strand gehst du in die Djamla-Bucht, für eine Portion Kultur in die Hauptstadt Victoria und für atemberaubende Felsen und Klippen in die Dwerja-Bucht oder die Xlendi-Bucht.

Und doch musst du nicht nach Gozo fahren, um etwas Natur zu sehen, denn Malta selbst hat viele schöne Flecken. Im Süden der Insel findest du die Dingli Klippen, eine zwölf Kilometer lange natürliche Felswand. In der Antike war diese Wand ein natürlicher Schutz gegen Feinde, da es nicht möglich war, das Land direkt vom Meer aus zu betreten. Von den Klippen aus kannst du auch die unbewohnte Insel Filfla sehen. 

Willst du das blaueste Wasser sehen, das du je gesehen hast? Fahr nach Comino, einer weiteren Insel des Archipels. Hier befindet sich die bekannte blaue Lagune und ja, das Wasser ist hier wirklich blauer als blau. Durch das extrem klare Wasser kannst du den Boden meterweit unter dir sehen. Am Strand zu entspannen ist hier etwas schwierig, aber suche dir ein schönes Plätzchen auf den Felsen, um die Sonne zu genießen. Nimm dir auch die Zeit, ein Stück über die Insel in Richtung des Kastell zu laufen, denn die Aussicht wird dich nicht enttäuschen.

Lage

Malta liegt unterhalb von Sizilien und inmitten des Mittelmeers. Dadurch ist die Insel leicht von der süditalienischen Küste aus zu erreichen, aber natürlich gibt es auch einen modernen Flughafen mit Flügen in ganz Europa und Nordafrika. Die meisten Menschen denken, dass die Insel zu Spanien gehört, aber sie ist tatsächlich eine unabhängige Republik. Malta ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union und verwendet seit 2008 auch den Euro. Der ideale Ort für Europäer, um eine Weile zu bleiben, denn du brauchst dich nicht um ein Visum zu kümmern!

Location Mlata

Wirtschaft

Die Stärke der maltesischen Wirtschaft ist ein weiterer guter Grund, warum du nach Malta ziehen solltest. Es gibt viele verfügbare Arbeitsplätze und es ist nicht sehr schwer, Kapital zu bekommen, um ein Unternehmen zu gründen. Zwischen 2014 und 2016 hatte Malta die am schnellsten wachsende Wirtschaft innerhalb der Eurozone, mit einem Wachstum von über 4,5% pro Jahr. Das BIP wuchs in den Jahren 2017 und 2018 mit 6,7% und wächst bis jetzt weiter. 

Außerdem gibt es auf Malta eine kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung und das Leben ist erschwinglich. 

Karrierechancen.

Vor allem in der iGaming-Branche werden viele Arbeitskräfte gesucht, die neben Englisch eine weitere Sprache sprechen. Oftmals handelt es sich dabei um Einstiegspositionen, da die Glücksspielbranche erst vor wenigen Jahren lizenziert wurde. Falls du wirklich im professionellen Bereich wachsen willst, ist dies die Branche, in der du sein solltest. Die Branche boomt und es werden Leute in allen möglichen Bereichen gesucht. Seit der Bitcoin-Ära ist es wieder Malta, das auf internationaler Ebene der Trendsetter ist. Die Insel wurde als "die Blockchain-Insel" bekannt und zieht nun mit einer günstigen und flexiblen Gesetzgebung und Steuergesetzgebung alle Arten von Blockchain-Unternehmen an. Offensichtlich ziehen viele neue Fachleute neue Immobilieninvestoren an, die sich auf die Zukunft konzentrieren. Kurz gesagt, Malta wird wirtschaftlich nur weiter wachsen!

Immer noch nicht ganz überzeugt? Trine aus Dänemark hat einige Ratschläge für dich, wenn du nach Malta ziehst:

Bevor du nach Malta fliegst, recherchiere ein wenig über potentielle Orte, an die du gerne ziehen würdest. Nimm Kontakt mit Leuten auf, die Zimmer oder Wohnungen vermieten, bevor du dein Land verlässt, und vereinbare vielleicht ein Treffen mit ihnen, damit du den Ort sehen kannst, wenn du ankommst. Wenn du viel mit dem Bus fahren musst, besorge dir eine Tallinja-Karte noch am selben Tag oder am Tag nach deiner Ankunft. Sie wird sich als nützlich erweisen. Nimm warme Kleidung für die Winterzeit mit. Luftfeuchtigkeit und kaltes Wetter gehen nicht Hand in Hand. Es kann ziemlich kalt sein.

Größte Lernerfahrung: Sei dankbar und lächle den Menschen um dich herum zu. Das wird dir auch sehr nützlich sein. Sei aufgeschlossen und neugierig.

Nicht umsonst befindet sich das größte Büro von Job Squad auf Malta. Wir sind schon jetzt überzeugt, dass dieser Ort ein Traum ist! Nimm Kontakt auf und du kannst in kürzester Zeit in diesem Paradies sein!