Warum Irland
Reiseziel
Irland
Währung
Sterling Pound (£)
Sprache
Englisch
Grüne Hügel, wilde Küsten, St. Patrick's Day und der Geburtsort von Guinness. Das kann natürlich nur Irland sein. Dieses Land ist voll von gemütlichen Pubs und Schlössern, aber vor allem der perfekte Ort für alle, die Wildnis in Kombination mit viel Geselligkeit lieben. Außerdem findest du hier die Europazentralen der größten Unternehmen der Welt, was daran liegt, dass die Körperschaftssteuer niedrig ist und die Mitarbeiter auf einem hohen Niveau arbeiten.
Siehst du dich schon ein Guinness im Pub trinken und eine Partie Billard spielen? Dann habe ich noch ein paar andere Gründe für dich, warum Irland deine neue Heimat sein sollte.
Umwelt
Irland ist eine recht kleine Insel, was bedeutet, dass es einfach ist, das Land für einen Wochenendtrip zu entdecken. Die Infrastruktur, die die größeren Städte miteinander verbindet, ist mega effizient und dazwischen gibt es jede Menge Landleben. Irland ist bekannt für seine grünen Hügel, aber wusstest du, dass die Insel auch wunderschöne Klippen hat? Irland hat 365 verschiedene Inseln, du kannst also jeden Tag des Jahres eine andere besuchen! In Irland kannst du an grünen, sanften Hügeln und grün-grauen, schroffen Bergen vorbeispazieren, während die kleinen, gewundenen Straßen den ganzen Sommer über mit blühenden Fuchsien gefüllt sind.
Nein, es regnet nicht jeden Tag. Nimm vorsichtshalber einen Regenanzug mit, aber vergiss auch deine Sonnenbrille nicht. Auch im Sommer kannst du hier eine schöne Bräune bekommen, auch wenn die meisten Iren nicht wirklich für viel Sonnenlicht geeignet sind. Und falls es doch mal regnen sollte, bist du nur noch glücklicher, wenn die Sonne durchbricht. Ein weiterer guter Punkt: Irland wird nicht von Naturkatastrophen heimgesucht, du musst dir also keine Sorgen um deine Sicherheit machen.
Kultur
Du kannst hier eine Menge Kultur finden. Wusstest du zum Beispiel, dass es in Irland über 30.000 Schlösser gibt? Das ist mehr als eine Burg pro 3 km2! Irland ist auch für seine Balladensänger und Folk bekannt, und das wirst du überall hören. Wenn du das Glück hast, einem echten Balladensänger über den Weg zu laufen, hörst du zusätzlich auch noch die ganze irische Geschichte in einer Nacht an dir vorbeiziehen. Definitiv eine Empfehlung für einen Besuch! Besonders sehenswert ist auch der irische Stepptanz, auch für diejenigen, die vielleicht nicht die größten Fans des Theaters sind. Schau es dir an, du wirst überrascht sein!
Auch in den Städten findest du genügend atemberaubende Gebäude. Gehe durch Dublin oder Belfast und du wirst sehen, was dich erwartet. Außerdem findest du hier im Sommer viele Festivals, auf denen du Musik, Kunst, Foodtrucks und Familienevents findest.
Ausbildung
Das Bildungsniveau in Irland ist sehr hoch. Außerdem sind die Schulen für Kinder bis zum 16. Lebensjahr kostenlos, aber das System ist ein wenig anders als in den meisten Ländern. 95% aller Grundschulen sind katholisch und der Rest sind meist irischsprachige Schulen oder Sonderschulen. Langsam kommen mehr öffentliche Schulen hinzu, aber erwarte sie nicht außerhalb der Stadt. Sei nicht überrascht von großen Klassen, 36 Kinder in einem Klassenzimmer ist nicht unwahrscheinlich. Irland schneidet in der Bildung überdurchschnittlich gut ab, vor allem in Mathematik, Literatur und Physik. Hier findest du auch das Trinity College Dublin, University College Dublin und University College Cork, die zu den besten Universitäten der Welt gehören.
Karrierechancen.
Mit einer der niedrigsten Unternehmenssteuern der Welt gilt Irland als sehr attraktiv für multinationale Unternehmen, um einen Standort zu gründen. Mega-Player wie Google, PayPal, Facebook, LinkedIn und Microsoft haben derzeit ihr europäisches Büro in Dublin. Das Geschäftsleben in Irland ist easy going. Erwarte aber nicht, dass Geschäftstreffen strukturiert sind. Die Iren sind meist informell und treffen sich in einem Pub bei einem Pint Bier oder auf dem Golfplatz. Sie sind nicht sehr direkt und es dauert einige Zeit, bis sie einen Punkt machen. Die Mitarbeiter sind immer in der Lage, über den Prozess nachzudenken und meistens hört das höhere Management auch wirklich zu.
Die Iren mögen Humor am Arbeitsplatz. Oft werden Witze verwendet, um das Eis zu brechen, auch bei geschäftlichen Meetings. Als Expat solltest du dich beim Start in Irland besser etwas zurückhalten. Es wird definitiv nicht geschätzt, wenn du über dich selbst redest oder arrogant auftrittst. Versuche, die Verwendung von Berufstiteln zu vermeiden, in Irland spricht man sich mit dem Vornamen an. Bescheidenheit hat in der irischen Geschäftskultur einen hohen Stellenwert. Stelle dich nicht direkt vor, sondern warte, bis ein Kollege das für dich tut. Mache auch keine Witze über Politik oder Religion. Wenn du dies im Hinterkopf behältst, wirst du dich in deinem neuen Unternehmen wie eine perfekte Ergänzung fühlen, und du hast eine fantastische Karriere vor dir.
Grün
Ja, dieser Farbe wirst du nicht entkommen können. Hast du schon mal gehört, dass es in Irland 40 verschiedene Grüntöne gibt? Denke an die Smaragdinsel, die grünen Hügel und die Decke aus vierblättrigen Kleeblättern über dem ganzen Land. Besonders während des St. Patrick's Day, dem Nationalfeiertag, ist jeder in Grün gekleidet. Du wirst das auch sehen, wenn die Rugby-Nationalmannschaft ein Spiel bestreitet, denn das wird von ihnen sehr ernst genommen. Nicht umsonst haben sie das beste Rugbyteam der Welt.
Kneipen/Pubs
Es gibt nichts, was ein Bier nach der Arbeit übertrifft. Und es gibt kein besseres Bier als in Irland, zumindest wenn du die Iren fragst. Aber im Ernst, die Iren lieben es, im Pub zu chillen und eine gute Zeit zu haben. Nicht umsonst gibt es überall auf der Welt irische Pubs. Dennoch geht es in irischen Pubs nicht nur um irisches Bier. Von Brewpubs über Mikrobrauereien bis hin zu Bierfestivals bekommt der Irish Pub ein echtes Make-over. Wenn du also gerne im Pub mit glücklichen Menschen chillen möchtest, dann ist Irland der richtige Ort für dich.
Das sagt Kandidat Mike über seine Entscheidung, nach Dublin zu ziehen:
Der Grund, warum ich nach Irland gezogen bin, war das Gefühl, die Welt zu sehen und gleichzeitig die Menschen vor Ort kennen zu lernen. Der Grund, warum ich mich für den Ort entschieden habe, war, dass es ein tolles Arbeitsumfeld gibt, viele Boni, ein gutes Gehalt und die Kantine ist die beste, außerdem wollte ich schon immer Irland sehen und Guinness direkt aus der Brauerei probieren. Ich habe diese Reise alleine und unerfahren begonnen, aber nach den ersten paar Tagen gab es schon eine Menge Leute, mit denen man sich unterhalten konnte, die Leute hier sind super freundlich, sie haben einen Spruch, statt Hallo"" heißt es ""How are ya"", man kann nicht anders als glücklich sein, wenn man das hört. Ich habe auf der Reise hierher gelernt, dass nichts unmöglich ist, die einzigen Grenzen, die du hast, sind die, die du dir selbst setzt. Du hast die Chance, deine Denkweise zu erweitern, neue Nationalitäten kennenzulernen, mit Fremden zu reden, die dich wie einen Freund behandeln, obwohl ihr euch gerade erst kennengelernt habt.
Ich arbeite bei DXC technology als Kundenbetreuerin für DSB, was ein toller Job ist.
Ich bin froh, dass ich das gemacht habe, es war ein großer Schritt, eine große Chance! ABER die Verwirrung, am Anfang, ist nichts im Vergleich zum Gewinn am Ende!"
Der Sommer hier war so warm, dass man nur Shorts und ein T-Shirt brauchte, es war der heißeste Sommer, den Irland je hatte, wenn man die Einheimischen fragt. Ich und ein Freund entschieden uns, für zwei Monate in einem Zelt zu leben, weil wir die volle Erfahrung machen wollten, wie es ist, hier zu sein, und wir sind froh, dass wir es getan haben. Das Camp, wie wir es nannten, war nahe am Fluss, so dass wir jeden Morgen ein Lagerfeuer machten, ein kleines Bad im Fluss nahmen, den Toast und die Wurst, die wir über dem Feuer machten, aßen, bevor wir den Zug zur Arbeit nehmen konnten, und das Beste zum Schluss, sie hatten eine Trainingsanlage, in der wir eine Dusche nehmen konnten, bevor wir nach oben gingen, dann würden wir nicht nach Lagerfeuer riechen.
Hatten wir schon gesagt, dass Englisch hier die offizielle Sprache ist? In manchen Gegenden wird auch Irisch gesprochen, aber du musst dich nicht mit Sprachbarrieren herumschlagen.
Denkst du also darüber nach, nach Irland zu ziehen? Probierst du schon das Guinness? Schicke eine E-Mail an
und wir setzen uns mit dir in Verbindung, um über deine Träume zu sprechen! info@jobsqd.com und wir setzen uns mit dir in Verbindung, um über deine Träume zu sprechen!



