Leben und arbeiten auf Zypern

Cyprus

Die neuesten verfügbaren Stellen in Zypern

Währung

Zypern verwendet den Euro (€) als offizielle Währung, wie viele andere europäische Länder.

Berühmte Persönlichkeiten

Einige bekannte Zyprioten sind Michalis Hatzigiannis und Anna Vissi.

Einwohneranzahl

Die Insel hat eine Bevölkerung von 1,2 Millionen Menschen, die hauptsächlich in Küstengebieten leben.

Typisches Essen

Fasolada (Suppe mit weißen Bohnen und Gemüse), Schaftalia (gegrillte Wurst), frittierter Halloumi-Käse

Durchschnittliche Arbeitswoche

Zypern hat eine 40-Stunden-Arbeitswoche, verteilt auf 8 Stunden täglich, 5 Tage pro Woche.

Standort

Zypern liegt nördlich von Ägypten, östlich von Griechenland, südlich der Türkei und westlich des Libanon.

Sprachen

Die Amtssprachen sind Griechisch und Türkisch, außerdem wird auch das griechische Alphabet verwendet.

Gesundheitssystem

Zypern verfügt über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem mit modernen Einrichtungen.

Arbeiten auf Zypern

Zypern ist ein perfektes Land, um im Ausland zu arbeiten – dank der Vorteile in Bezug auf Gehälter, Steuern und Arbeitsbedingungen. Das Bruttoeinkommen in Zypern ist etwas niedriger als in anderen europäischen Ländern, aber die Steuersätze sind im Vergleich dazu deutlich geringer. Deshalb ist es möglich, in Zypern ein höheres Nettoeinkommen zu erzielen als anderswo. Dies wird kombiniert mit einem günstigen Lebensstil. Das bedeutet: Wenn du Geld sparen möchtest und gleichzeitig verschiedene Kulturen und Natur erleben willst – such dir einen Job in Zypern und fang an, dein Leben zu genießen.

Wenn du in Zypern arbeitest, erhältst du außerdem Krankenversicherung, Jahresbonus, Lebensversicherung und Pensionsbeiträge. Die Arbeitszeit beträgt etwa 40 Stunden pro Woche, und der Mindesturlaub liegt bei 21 Tagen, der sich mit der Zeit auf bis zu 25 Tage erhöhen kann.

Arbeiten in Limassol

Limassol hat all das, was man auch in anderen großen Städten der Welt findet – Industrie, Geschäftsgebäude, Restaurants, Bars und mehr – jedoch mit einer entspannten Atmosphäre. Die lokale Wirtschaft in Limassol basiert auf Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Wenn du Erfahrung in der Seefahrt sammeln möchtest, ist Limassol ebenfalls perfekt für dich. Aber auch im Kundenservice und in den vielen verschiedenen Bereichen dieser Branche gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Expats. Ein Gap-Year-Job in Zypern ist zudem eine sehr beliebte Option.

Steuern auf Zypern

Nachdem du einen Job in Zypern gefunden und dich für eine Stadt entschieden hast, ist es wichtig, dich beim Civil Registry and Migration Department (CRMD) zu registrieren, um dein Registrierungszertifikat zu erhalten. Anschließend kannst du dieses Formular ausfüllen. Sobald du dies getan haben, scanne einfach beide Dokumente und sende sie per E-Mail an die entsprechende Abteilung in der Stadt deiner Wahl, nämlich diese:

  • Nicosia: lefkosia@tax.mof.gov.cy
  • Limassol: lemesos@tax.mof.gov.cy
  • Paphos: paphos@tax.mof.gov.cy
  • Larnaca: larnaca@tax.mof.gov.cy
  • Famagusta: ammoxostos@tax.mof.gov.cy

Achte darauf, deine Unique Registration Number zu beantragen – diese ist notwendig, um dich später bei TAXISnet zu registrieren. Ein Vertreter des zypriotischen Finanzamts wird dich kontaktieren, um dir diese Nummer zur Verfügung zu stellen. Danach kannst du mit den Beitragszahlungen beginnen und dein Gehalt wird für die Abrechnung am Ende des Steuerjahres erfasst.
Rechne mit etwa 20 % Steuern, wenn du mindestens 1.700 € monatlich verdienst, der Steuersatz steigt dann je nach Einkommen. Wichtig: Verdient man weniger als 1.625 € pro Monat, zahlt man keine Steuern. Und denk daran: Du musst nur dann Steuern zahlen, wenn du mehr als 183 Tage im Kalenderjahr in Zypern lebst.

Beliebte Städte auf Zypern

Sprich mit einem unserer Personalvermittler

Leben auf Zypern

Wenn du in Zypern lebst und arbeitest, erlebst du eine wunderschöne Mischung aus mediterranem Charme und reicher Geschichte. Die Strände der Insel und das kristallklare Wasser schaffen einen entspannten Lebensstil. Du kannst antike Ruinen, malerische Dörfer und lebendige Stadtzentren entdecken. Suchst du nach Informationen aus erster Hand über das Leben in Zypern? Lies diese Geschichte von Chloe über das Arbeiten in Zypern.

Die warme und einladende zypriotische Kultur vermittelt ein starkes Gefühl von Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Außerdem macht die Lage der Insel das Reisen in Nachbarländer besonders einfach. Zypern bietet ein einzigartiges Lebensgefühl – eine Balance zwischen modernen Annehmlichkeiten und einem Hauch von Inselruhe und ist damit ein verlockender Ort, den man sein Zuhause nennen kann.

Klicke hier, um die neuesten Jobs auf Zypern zu sehen

Was du über das Leben und Arbeiten auf Zypern wissen solltest

Zypern ist ein wunderschönes Land mit Bergen, 160 traumhaften Stränden und einer interessanten Tierwelt – dank seiner Lage als Durchzugsgebiet für Zugvögel. Die Insel ist außerdem als das Land der Aphrodite (der griechischen Göttin der Liebe) bekannt. Der Legende nach wurde sie aus dem Meeresschaum an der Südwestküste Zyperns geboren. Dieses Land hat über Jahrhunderte hinweg historische Herausforderungen mit Eroberern, Pilgern und Reisenden erlebt – all das hat die Kultur Zyperns sehr reich gemacht, mit einem zugleich kosmopolitischen und doch provinziellen Charakter.

Seit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2004 ist Zypern ein perfekter Standort für Unternehmensgründungen, insbesondere aufgrund der vorteilhaften Infrastruktur für IT- und Technologieunternehmen. Dies hat die Zahl der Arbeitsplätze in den Bereichen Finanzen und Unternehmensdienstleistungen stark erhöht und zu einer wachsenden Expat-Community beigetragen, in die man sich leicht integrieren kann. Die Lebenshaltungskosten sind niedrig, die Steuern gering oder gar nicht vorhanden, und das Land ist ein sehr sicherer Ort zum Leben.

Grundlegende Fakten über Zypern

Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer und die Hauptstadt ist Nikosia. Die Bevölkerung beträgt 1,207 Millionen Menschen, die meisten davon sind Griechen, nur ein Fünftel der Bevölkerung sind Türken. Daher ist die Amtssprache Griechisch, die meisten Menschen sprechen jedoch eine oder zwei Fremdsprachen wie Englisch, Französisch oder Deutsch. Ihre Währung ist der Euro (€) und das Land hat eine Fläche von 9.251 km2 mit Tälern, Bergen und wunderschönen Stränden.

Zypern hat ein mediterranes Klima mit allen vier Jahreszeiten, aber Frühling und Herbst sind nicht so lang wie in anderen Ländern. Der Sommer hingegen ist lang und sehr heiß – also perfekt, um die Strände zu genießen. Die Winter sind regnerisch, und in den höchsten Lagen findet man sogar Schnee.

Wenn du also Sonne, Sommer und eine gute Zeit liebst, solltest du unbedingt in Betracht ziehen, einen Job in Zypern anzunehmen.

5 lustige Fakten über Zypern

  1. Eine ganze Stadt ist Weltkulturerbe: Zypern hat eine sehr reiche Geschichte und als Beweis dafür besitzt es noch immer die Überreste antiker Gräber, Festungen und Paläste aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. in der Stadt Paphos, weshalb die UNESCO die gesamte Stadt zum Weltkulturerbe erklärte .
  2. Das älteste Weinetikett: Zypern hat das älteste namentlich bekannte Weinetikett der Welt. Der Commandaria-Wein verkörpert im Geschmack die Essenz der Insel selbst. Es heißt, dass Richard Löwenherz, der britische König, ihn sogar als „einen Wein der Könige und den König der Weine“ bezeichnete.
  3. Ihr Karneval ist eine dionysische Mischung: Der Karneval auf Zypern ist die am besten organisierte und beliebteste Veranstaltung der Insel. Mit Einflüssen venezianischer Regeln und alter griechischer Traditionen ehrt diese majestätische und lange Veranstaltung den Gott Dionysos, den Gott des Weins und des Spaßes, mit Maskenpartys , Kostüme, Ständchen, Musik und tanzende Kinder in den 10 oder 12 Tagen vor Ostern.
  4. Haloumi, der majestätische zypriotische Käse: Dieser Käse gehört zu Zypern und wird aus Schafs- und/oder Ziegenmilch hergestellt, die in Salzlake und Minze eingeweicht wurde. Er kann roh, gegrillt oder frittiert gegessen werden und egal welche Form du wählst, er wird mit Sicherheit himmlisch schmecken .
  5. Tropisches Klima: Zypern hat 320 Sonnentage im Jahr, das heißt 8 Monate sonniges Wetter, und selbst die Wintermonate (Januar und Februar) sind mit einer Temperatur von 14 – 18 ºC nicht so kalt

Das kulturelle Erbe Zyperns

Die Geschichte Zyperns wurde durch seine vorteilhafte Lage geprägt, in der es einer Reihe unterschiedlicher Kulturen und Zivilisationen ausgesetzt war, die das Land über einen bestimmten Zeitraum hinweg bevölkerten. Dies hat eine Verschmelzung verschiedener Bräuche und historischer Überreste im Land hinterlassen. Derzeit ist die Insel in die besetzte Seite und die republikanische Seite geteilt, wo die meisten Griechen leben.

Die griechischen Zyprioten haben ihre alte Küche im byzantinischen Stil und ihre eigene, unverwechselbar byzantinische Sprache und ihren eigenen Dialekt beibehalten. Die türkischen Zyprioten haben die gleiche Sprache, Religion und kulturellen Traditionen beibehalten, die sie im Laufe der Jahrhunderte mitgebracht hatten, aber sie haben sich an ein Leben in einer überwiegend griechischsprachigen Gesellschaft angepasst.

Gegenüber Expats sind die Einheimischen freundlich, und sowohl für Einheimische als auch für Expats ist Zypern ein sicherer Ort mit niedrigen Kriminalitätsraten. Da die letzte Besetzung der Insel durch Großbritannien erfolgte, ist Englisch in Zypern eine weit verbreitete Sprache – perfekt für Ausländer. Aufgrund dessen fährt man dort auch auf der linken Straßenseite, wie im Vereinigten Königreich.

Wenn du dich fragst, welchen Lebensstil du mit einem Job in Zypern erwarten kannst, solltest du wissen, dass es in Zypern viele soziale Clubs gibt. Es gibt Clubs für Wandern, Segeln, Kartenspiele, Handwerk, Weinherstellung, Tanzen, Ausflüge und vieles mehr. Du kannst dich einem von ihnen anschließen, um neue Freunde zu finden. Und wenn du der Partygänger-Typ bist, findest du in den großen Städten zahlreiche Ausgehmöglichkeiten – Ayia Napa ist dabei am bekanntesten, mit einer endlosen Liste an Nachtclubs und Bars.

Traditionelles Essen in Zypern

Mit seinen griechischen Wurzeln und Traditionen ist es kein Wunder, dass die zypriotische Küche vielen traditionellen griechischen Gerichten ähnelt. Dennoch weist sie subtile Unterschiede auf, die durch die natürlichen Ressourcen der Insel geprägt sind und die üblichen Rezepte verändert haben. Zur zypriotischen Küche gehören Souvlakia (gegrillte Fleischspieße), Schaftalia (gegrillte Wurst), Afella (in Koriander marinierte Schweinefleischstücke), frittierter Halloumi-Käse, Oliven, Pitabrot, Kolokasi (Wurzelgemüse), Lamm, Artischocken, Kichererbsen und Kanincheneintopf (Stifado).

Die Aromen der zypriotischen Gerichte sind gut mit Kräutern und Knoblauch gewürzt und in vielen Gerichten wird viel Obst verwendet, so dass man im ganzen Land an jeder Ecke Obst finden kann.

Finde Unterkünfte auf Zypern

Eine Unterkunft in Zypern zu finden, ist nicht schwierig. Es gibt viele Optionen – möbliert, unmöbliert und mit unterschiedlichen Ausstattungen, je nach deinen Bedürfnissen. Empfohlen wird, in der Nähe deines Arbeitsplatzes zu wohnen, um die Pendelzeit so gering wie möglich zu halten.

Hier findest du einige hilfreiche Tipps, die dir bei der Wohnungssuche helfen, wenn du einen Job in Zypern gefunden hast:

  1. Tritt lokalen Facebook-Gruppen bei: Finde je nach Stadt, in der du arbeitest, eine Gruppe zum Thema Mieten in dieser Stadt.
  2. Netzwerk: Sprich mit deinen Kollegen und dem Team von JobSquad, um dich bei der Suche nach Mietmöglichkeiten zu unterstützen
  3. Versuche, längere Aufenthalte zu vereinbaren: Je länger der Vertrag, desto niedriger ist die monatliche Gebühr.
  4. Verhandeln: Normalerweise liegen die Marktpreise unter dem Angebot, das du siehst, und du kannst dieses Argument nutzen, um einen Rabatt auf den Endmietpreis zu verhandeln.
  5. Sei geduldig: Es gibt viele Alternativen und du wirst wahrscheinlich viele Wohnungen besichtigen, bevor du die perfekte findest, also habe einfach etwas Geduld.

Lebenshaltungskosten in Zypern

Der Durchschnittslohn in Zypern liegt bei etwa 1.400 €. Auch wenn er niedriger ist als in anderen europäischen Ländern, wirst du feststellen, dass du am Ende mehr Geld sparst als anderswo – dank niedriger Steuern und Ausgaben. Das ist einer der Hauptgründe, warum junge Leute gerne ein Gap-Year-Job in Zypern machen.

Hier geben wir den Durchschnitt der Hauptausgaben in Zypern an, wobei wir die Stadt Limassol als Referenz nehmen:

BeschreibungKosten
Unterkunft*700 – 850
Essen**100
Kinoticket9
Bier in einer Bar3
Hauptgericht in einem Restaurant15
Luxus Fitness-Studio63
Monatliche Karte für die Öffis40
Total1,080

*Die Preise können je nach Stadtteil, Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen und Ausstattung variieren.
**Hängt stark von deiner Ernährung und den Geschäften ab, in denen du Lebensmittel und Getränke kaufst.

Auswanderer auf Zypern

Es gibt viel Vielfalt unter den Menschen, die in Zypern leben und arbeiten, sodass du in den sozialen Medien zahlreiche Expat-Gruppen finden kannst. Auch an deinem Arbeitsplatz triffst du oft Gleichgesinnte oder andere Expats und kannst Treffen organisieren. Vergiss aber nicht, dich auch mit den Zyprioten zu verbinden und offen für ihre Bräuche und Traditionen zu sein – so lernst du immer etwas Neues dazu.

Sprachen auf Zypern

Wenn dir Fremdsprachen Sorgen bereiten, kannst du dich auf Zypern entspannen. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein so vielfältiges Land mit vielen Berufen handelt, sprechen sie neben Griechisch und Türkisch mindestens eine oder zwei Sprachen und meistens fließend Englisch. Rund 75 % der Bevölkerung sprechen fließend Englisch, 12 % sprechen Französisch und 5 % sprechen Deutsch. Wenn du jedoch daran interessiert bist, Griechisch zu lernen, ist es erwähnenswert, dass die zypriotische Regierung kostenlose Kurse zum Erlernen der griechischen Sprache eingeführt hat.

Warum Zypern?

Entscheide dich für einen Job im Ausland in Zypern – schon allein wegen der Lage. Du wirst die Möglichkeit haben, direkt mit Menschen aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen in Kontakt zu kommen. Außerdem solltest du Zypern wegen des warmen Klimas, der Strände, Berge und Täler wählen. Hinzu kommt das fantastische Nachtleben mit zahlreichen Clubs und Bars in den Städten. Dank der niedrigen Lebenshaltungskosten kannst du außerdem Geld sparen, um weiter zu reisen – falls du das möchtest. Wenn du also an einer Jobchance in Zypern interessiert bist, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess.

Immer noch nicht überzeugt von Zypern?

Zypern ist die Insel, die Sonne, Sand und Abenteuer mühelos vereint, und es ist der perfekte Ort, wenn du einen pulsierenden Lebensstil wünscht. Stell dir vor, wie du mit einer sanften Mittelmeerbrise aufwachst und nach draußen gehst, um eine Welt voller endloser Möglichkeiten zu entdecken.

Mit seinen goldenen Stränden und dem türkisfarbenen Wasser ist Zypern ein Paradies für Wassersportler und Strandliebhaber. Tauche ins Meer, reite die Wellen oder genieße einfach die Sonne bei einem erfrischenden Cocktail. Und noch ein Fun Fact: Zypern ist bekannt für einige der saubersten und schönsten Strände Europas – darunter auch der legendäre Aphroditefelsen. Der Legende nach ist Zypern die Geburtsstätte der griechischen Göttin Aphrodite, die aus dem Meeresschaum bei Paphos emporstieg und die Insel mit ewiger Schönheit und Liebe segnete. Deshalb liegt hier die Romantik immer in der Luft! Stell dir vor, wie du Hand in Hand mit deinem Partner durch verzaubernde Weinberge schlenderst oder ein Candle-Light-Dinner bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang genießt.

Die vielfältige Schönheit Zyperns spiegelt sich nicht nur in der atemberaubenden Natur und den pulsierenden Großstädten wider, sondern auch in seiner einzigartigen „gespaltenen Persönlichkeit“. Im Süden findest du die lebhafte, von den Griechisch-Zypern kontrollierte Republik Zypern mit ihren geschäftigen Städten, malerischen Dörfern und antiken Schätzen. Im Norden bietet die selbsternannte Türkische Republik Nordzypern eine entspannte Atmosphäre, charmante Küstenstädte und eine Mischung aus Kulturen. Es ist, als ob man zwei faszinierende Welten auf dieser wunderschönen Insel hat.

Aber auf Zypern geht es nicht nur um Strandleben; Es ist ein kultureller Spielplatz, der deinen Entdeckergeist wecken wird. Schlender durch die engen Gassen der Hauptstadt Nikosia, wo Antike und Moderne harmonisch nebeneinander existieren. Besuche bezaubernde Dörfer wie Lefkara, das für seine aufwendige Spitzenarbeit berühmt ist, oder tauche in die UNESCO-Weltkulturerbestätte Paphos mit atemberaubenden archäologischen Stätten in die Geschichte ein.

Zypern bietet auch ein pulsierendes Nachtleben mit trendigen Bars, Clubs und Veranstaltungsorten für Live-Musik, die deinen gesellschaftlichen Kalender auf Trab halten. Genieße unvergessliche Abende mit Freunden, tanze zum Rhythmus internationaler DJs oder Grooven zu traditionellen griechischen Klängen. Und nicht zu vergessen die köstliche Küche. Überall in Zypern kannst du Meze genießen – ein Fest aus vielen kleinen Gerichten, das deine Geschmacksknospen auf eine aromatische Reise schickt. Von gegrilltem Halloumi-Käse über Souvlaki bis hin zu himmlischen Loukoumades (süße Honigbällchen) wird dein kulinarisches Abenteuer in Zypern ein wahres Vergnügen sein.

Dein neues Zuhause Zypern erwartet dich mit offenen Armen – bereit, dich mit Sonnenschein, Kultur, atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Erinnerungen zu beschenken.

Finde einen Job in Zypern und starte dein Work-Abenteuer.

FAQ

Nein, als EU-Bürger benötigst du grundsätzlich kein Arbeitsvisum, um in den Niederlanden zu arbeiten. EU-Bürger haben das Recht auf Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union, einschließlich des Rechts, in jedem EU-Mitgliedstaat ohne Arbeitserlaubnis zu arbeiten.

Die offiziellen Sprachen Zyperns sind Griechisch und Türkisch. Griechisch ist die am weitesten verbreitete Sprache auf der Insel und wird von der Mehrheit der Bevölkerung als Muttersprache verwendet. Türkisch wird überwiegend auf dem nördlichen Teil Zyperns gesprochen. Auch Englisch wird allgemein verstanden und gesprochen, insbesondere in Touristengebieten, Großstädten und bei jüngeren Generationen. Viele Zyprioten sind zweisprachig und Englisch wird häufig im Geschäfts-, Bildungs- und Tourismussektor verwendet.

Zypern hat ein mediterranes Klima, das durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter gekennzeichnet ist. Die Sommer sind lang und heiß, wobei die Temperaturen oft über 30 °C (86 °F) liegen, während die Winter mild sind und die Durchschnittstemperaturen bei etwa 15 °C (59 °F) liegen. Die meisten Niederschläge erhält die Insel zwischen November und März.

Zypern verfügt über ein gutes Transportsystem, dessen Qualität jedoch je nach Gebiet variieren kann. Großstädte wie Nikosia, Limassol und Larnaca verfügen über relativ gute öffentliche Verkehrsnetze, einschließlich Busse und Taxis. Es stehen Überlandbusse zur Verfügung, die verschiedene Regionen der Insel verbinden. Auch der Besitz privater Autos ist auf Zypern weit verbreitet und das Straßennetz ist im Allgemeinen gut ausgebaut. In manchen ländlichen Gegenden sind die öffentlichen Verkehrsmittel jedoch möglicherweise eingeschränkt, daher ist es ratsam, für eine bequeme Fortbewegung auf ein Auto zurückzugreifen. Wenn du ein Auto mietest und planst, in den nördlichen Teil Zyperns zu fahren, beachte bitte, dass einige Autovermietungen beim Überqueren dieser Grenzen keine Versicherung anbieten.

Zypern verfügt über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem. Das Land bietet sowohl öffentliche als auch private Gesundheitsdienste an. Das öffentliche Gesundheitssystem wird von der Regierung finanziert und ist für alle Einwohner über das General Healthcare System (GHS) zugänglich. Der private Gesundheitssektor bietet ebenfalls hochwertige medizinische Leistungen, und viele Einwohner sowie Besucher entscheiden sich für private Gesundheitsversorgung – vor allem wegen kürzerer Wartezeiten und einer größeren Auswahl an Angeboten. Insgesamt hat Zypern einen guten Gesundheitsstandard mit modernen Einrichtungen und gut ausgebildeten medizinischen Fachkräften.

Erforsche berufliche Möglichkeiten in benachbarten Ländern