Wahrscheinlich hast du schon einmal darüber nachgedacht: deine Koffer zu packen, in den Süden zu ziehen und unter der Sonne einen Neuanfang zu wagen. Für viele junge Menschen in Nordeuropa bedeutet Arbeiten im Ausland nicht nur Geld zu verdienen, sondern auch, etwas Neues zu erleben.
Lange Abende am Meer, günstiges Essen und ein langsameres Lebenstempo – all das klingt verlockend. Doch wenn es darum geht, sich zwischen Portugal und Griechenland zu entscheiden, ist die Wahl nicht immer einfach. Beide Länder bieten Sonne, Jobs für EU-Bürger und jede Menge Abenteuer. Die Frage ist, welcher Ort besser zu deinem Lebensstil und deinen Zielen im Jahr 2025 passt.
Arbeiten in Portugal und Griechenland im Jahr 2025
Wenn wir über das Arbeiten im Ausland in Südeuropa sprechen, gehören Portugal und Griechenland zu den beliebtesten Zielen. Beide Länder heißen internationale Arbeitskräfte – besonders Sprachkundige – herzlich willkommen und bieten viele Einstiegsjobs.
Arbeiten in Portugal ist besonders attraktiv in Lissabon und Porto. Viele internationale Unternehmen betreiben hier ihre Service- und Content-Moderationszentren. Du findest Jobs im Kundenservice, technischen Support und in der Hotellerie. Die Löhne sind im Vergleich zu Nordeuropa niedriger, aber die Lebenshaltungskosten außerhalb von Lissabon sind ebenfalls geringer. Das macht Portugal zu einer guten Wahl, wenn du stabile Arbeit und einen entspannten Lebensstil suchst.
Arbeiten in Griechenland ist besonders stark im Tourismus- und Gastgewerbesektor. Hotels, Restaurants und Reiseunternehmen stellen jedes Jahr Tausende von Saisonkräften ein. Athen und Thessaloniki entwickeln sich zudem zu wachsenden Zentren für internationale Unternehmen und bieten stabile Positionen im Kundenservice und Support. In einigen Branchen können die Löhne etwas höher sein als in Portugal, jedoch steigen die Lebenshaltungskosten auf den Inseln oft während der Hauptsaison deutlich an.
Wenn du Arbeiten in Portugal und Arbeiten in Griechenland vergleichst, bietet Portugal mehr ganzjährige Stabilität, während Griechenland mit spannender Saisonarbeit und einer lebhaften sozialen Atmosphäre punktet.
Arbeiten in Griechenland vs. Portugal für EU-Bürger
Für EU-Bürger ist der Umzug in beide Länder unkompliziert. Du benötigst kein Visum, nur eine Registrierung, sobald du dich niedergelassen hast. Das bedeutet, du kannst ankommen, eine Unterkunft finden und direkt mit der Jobsuche beginnen – ohne monatelange Bürokratie.
Faktor | Portugal | Griechenland |
---|---|---|
Einstiegsjobs | Kundenservice, Tourismus, Gastgewerbe, Callcenter | Tourismus, Gastgewerbe, saisonale Inseljobs, Kundenservice |
Sprache | Englisch reicht oft für internationale Positionen aus | Englisch ist im Tourismus weit verbreitet, Griechisch ist sozial von Vorteil |
Lebenshaltungskosten | Erschwinglich außerhalb von Lissabon und Porto | Günstiger in kleinen Städten, teurer auf touristischen Inseln |
Arbeitskultur: | Entspannt, aber professionell, mit langen Mittagspausen | Sozial und freundlich, oft geprägt von familiären Werten |
Lebensstil | Surfen, Expat-Hotspots, gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr | Inselleben, Esskultur, lebhafte Sommer, ruhige Winter |
Expat-Leben in Portugal vs. Griechenland
Das Expat-Leben in Portugal ist entspannt und international. Lissabon und Porto sind lebendige Städte mit großen Expat-Communities, und es ist leicht, Menschen über die Arbeit oder soziale Gruppen kennenzulernen. Die Surfkultur ist stark ausgeprägt, und die Strände sind nie weit entfernt. Wohnungen außerhalb der großen Städte sind erschwinglich, und der öffentliche Nahverkehr ermöglicht es, bequem durchs ganze Land zu reisen.
Das Expat-Leben in Griechenland ist stärker saisonabhängig. Die Sommer auf den Inseln sind voller Arbeit, Nachtleben und Besucher, während die Winter ruhiger und langsamer verlaufen. In Athen und Thessaloniki genießen Expats eine Mischung aus Geschichte, Café-Kultur und wachsenden internationalen Arbeitsumgebungen. Beziehungen am Arbeitsplatz werden oft zu Freundschaften, und die soziale Seite der griechischen Kultur sorgt dafür, dass man sich schnell zu Hause fühlt.
Arbeiten in Portugal und Griechenland im Jahr 2025: Was sich verändert
Beide Länder passen sich zunehmend dem internationalen Arbeitsmarkt an.
Portugal zieht weiterhin Unternehmen an, die dort ihre Servicezentren aufbauen. Arbeiten in Portugal bedeutet oft Ganzjahresverträge im Kundenservice oder in technischen Dienstleistungen. Der Tourismus bleibt wichtig, aber viele Expats entscheiden sich für Portugal, weil es auch außerhalb der Sommersaison stabile Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.
Griechenland steht vor einem Arbeitskräftemangel im Gastgewerbe und Tourismus. Arbeiten in Griechenland ist daher einfacher denn je, da Hotels und Restaurants jedes Jahr Saisonkräfte benötigen. Gleichzeitig wird Athen für multinationale Unternehmen immer attraktiver und bietet stabile Jobs, die nicht von der Tourismussaison abhängen.
Lebensstil im Vergleich: Portugal vs. Griechenland
Warum Portugal wählen?
- Über 300 Sonnentage im Jahr an der Algarve
- Erschwingliche Wohnungen außerhalb von Lissabon und Porto
- Eine Mischung aus modernen Städten und traditionellen Dörfern
- Ganzjährige Surf- und Strandkultur
- Zuverlässiger öffentlicher Nahverkehr für Wochenendausflüge
Warum Griechenland wählen?
- Unendliche Möglichkeiten zum Inselhopping
- Weltberühmte Küche und Café-Kultur
- Tief verwurzelte Geschichte und Tradition
- Soziale Arbeitsumfelder, in denen Kollegen zu Freunden werden
- Energiereiche Sommer, ruhige Winter
Vorteile und Nachteile auf einen Blick
Land | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Portugal | Erschwinglicher Lebensstil, starke Expat-Community, stabile Jobs, gute Work-Life-Balance | Niedrigere Löhne, steigende Mieten in Lissabon |
Griechenland | Hohe Nachfrage im Tourismussektor, lebendige Kultur, erschwingliche Kleinstädte und Inseln | Saisonverträge, höhere Kosten in der Hauptsaison |
Welches sonnige Ziel ist das richtige für dich?
Portugal ist eine großartige Wahl, wenn du Stabilität, eine verlässliche Arbeit und ein entspanntes Lebenstempo suchst. Griechenland ist perfekt, wenn du lebhafte Sommer, das Inselleben und den saisonalen Rhythmus liebst. Beide Länder können – je nach deinen Prioritäten – das beste Land zum Leben in Südeuropa im Jahr 2025 sein.
Das Expat-Leben in Portugal und Griechenland bietet unterschiedliche Lebensstile, aber beide Länder schenken dir mehr als nur einen Job. Du sammelst internationale Erfahrungen, lernst neue Menschen kennen und genießt eine Lebensweise, die sich deutlich von deiner Heimat unterscheidet.
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, kann Job Squad dir helfen. Kontaktiere einen unserer Recruiter, entdecke offene Stellen in beiden Ländern und starte dein Abenteuer im Ausland mit der richtigen Unterstützung.