Du hast die Bilder bestimmt schon gesehen: Surfer, die barfuß durch weiß getünchte Dörfer laufen, Laptops in Strandcafés und Sonnenuntergänge über dem Atlantik. Klingt nach Urlaub? Für viele junge Auswanderer ist das Alltag.
Wenn du in deinen Zwanzigern bist, ein Gap Year planst oder einfach im Ausland arbeiten willst, ohne auf deine Sprache oder die Nähe zum Meer zu verzichten, ist dieser Guide genau richtig für dich.
Vom Freiheitsgefühl auf den Wellen bis hin zu flexiblen Jobs in internationalen Unternehmen – Portugal entwickelt sich still und leise zu einem der besten Länder Europas zum Leben und Arbeiten. Besonders für Menschen, die mehr suchen als nur irgendeinen Auslandsjob.
Warum Portugal eines der besten Länder in Europa zum Leben und Arbeiten ist
In Portugal zu arbeiten bedeutet einen Lebensstil zu führen, nach dem viele junge Europäer suchen: entspannt, bezahlbar und ehrlich herzlich. Perfekt ist es nicht – aber für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Abenteuer und Alltag suchen, fühlt es sich oft genau richtig an.
Das macht Portugal so attraktiv:
Arbeiten im Ausland in Portugal und den Surf-Lifestyle genießen
- Rund 300 Sonnentage im Jahr entlang der südlichen und westlichen Küsten
- Lebenshaltungskosten, die je nach Stadt 30 bis 50 Prozent niedriger sind als in Nordeuropa
- Starker internationaler Arbeitsmarkt für Muttersprachler
- EU-Land mit gut zugänglichem Gesundheitssystem, hoher Sicherheit und öffentlichem Nahverkehr
- Meer, Surfen und eine Work-Life-Balance, die mehr ist als nur ein Modewort
Finde einen Job, wo es um deine Muttersprache geht
Du brauchst weder jahrelange Erfahrung noch fließendes Portugiesisch, um im Ausland in Portugal zu arbeiten. Viele Unternehmen stellen für folgende Positionen ein:
- Kundensupport (z. B. auf Dänisch, Niederländisch, Deutsch, Schwedisch usw.)
- Content-Moderation für internationale Plattformen
- Social Media Management und Community-Teams
- Quality Analyst oder Teamleitung (oft durch interne Beförderung)
Die meisten dieser Jobs erfordern lediglich:
- Sprachkenntnisse auf Muttersprachenniveau
- Die Bereitschaft zu lernen
- Grundlegendes Englisch für die interne Kommunikation
Diese Jobs eignen sich besonders für:
- Menschen, die eine Auszeit vor oder nach dem Studium nehmen
- Quereinsteiger, die neue Wege erkunden und im Ausland leben möchten
- Junge Erwachsene, die Reisen, Arbeit und Lebenserfahrung strukturiert verbinden wollen
Arbeiten in Portugal heißt vor der Arbeit surfen
Mal ehrlich: Wenn du vor der Arbeit surfen willst, ist Portugal genau der richtige Ort. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs in Lissabon kannst du in der Stadt wohnen und trotzdem in 30 bis 45 Minuten an anfängerfreundlichen Stränden wie Carcavelos oder Caparica sein.
Die Surfszene im Land ist offen, inklusiv und ideal für Einsteiger. Du musst keine Erfahrung mitbringen – nur Neugier (und vielleicht einen Neoprenanzug).
Hier sind ein paar Orte, an denen Arbeit und Surfen wunderbar zusammenpassen:
Surf Spot | Was er zu bieten hat | Entfernung von Lissabon |
Carcavelos | Ideen für Anfänger: Orte mit konstant kleinen Wellen | 30 Minuten mit dem Zug |
Costa da Caparica | Langer Strand, Surfschulen, Abendsessions | 40 Minuten mit dem Bus |
Eiriceira | Entspannter Ort, Spots für Anfänger bis Fortgeschrittene | 45 bis 60 Minuten mit dem Auto |
Peniche | Surf-Wettbewerbe, Spots für alle Erfahrungsstufen | 90 Minuten mit dem Auto |
Sagres | Abgelegene Atmosphäre, ganzjährig surfbare Wellen | 3,5 Stunden mit dem Auto |
Möchtest du die besten Surfbedingungen je nach Region entdecken? Schau dir Magicseaweed’s Portugal Surf Forecast für Echtzeit-Updates und detaillierte Infos zu beliebten Spots wie Ericeira, Peniche und Sagres an.
Leben in Portugal: Wie sich der Alltag wirklich anfühlt
Portugal bietet weit mehr als nur Sonne und Surf. Für viele Auswanderer sind es die kleinen Dinge, die das Leben hier anders (und besser) machen: der Morgenkaffee im Strandcafé, ein entspannter Rhythmus, der Raum zum Atmen lässt – und das Wissen, dass du nach Feierabend noch genug Zeit für ein Bad im Meer oder einen Spaziergang bei Sonnenuntergang hast.
Das fällt vielen jungen Auswanderern auf, nachdem sie in Portugal Arbeit gefunden haben:
- WGs sind erschwinglich, besonders außerhalb des Stadtzentrums
- Essen gehen ist Alltag, kein Luxus (Mittagsmenüs ab 7 €)
- Der öffentliche Nahverkehr funktioniert gut – besonders in Lissabon und Porto
- Kontakte knüpft man leicht, über die Arbeit, die Wohnung oder beim Surfen
Du musst kein Portugiesisch sprechen, um in Portugal einen Job zu finden, aber ein paar Grundlagen zu lernen, hilft. Die Menschen schätzen die Mühe.
Portugal vs. Nordeuropa: Ein Vergleich von Leben, Arbeit und Lifestyle
Wie schneidet Portugal im Vergleich zu Nordeuropa ab, wenn es um Alltag, Jobmöglichkeiten und Lebenshaltungskosten geht? Hier ist ein direkter Vergleich der wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung für ein Leben und Arbeiten im Ausland eine Rolle spielen.
Kategorie | Portugal | Nordeuropa |
Durchschnittliche Sonnentage | 280 bis 300 Tage per Jahr (Lissabon), 320+ (Algarve) | 160 bis 200 im Jahr |
Durchschnittliche Mietpreise (1-Zimmer-Wohnung) | €700 Lissabon, €500 bis €600 außerhalb | €1.000+ in Städten (Berlin, Copenhagen etc.) |
„Cost of living“ Index | 48 bis 55 (Quelle: Numbeo) | 65 bis 75 |
Surf-Möglichkeiten | Ganzjährig zugänglich (West- und Südküste) | Saisonal oder nicht verfügbar |
Sprachbasierte Jobs | Viele Einstiegsjobs ohne lokale Sprachkenntnisse | Begrenzte Möglichkeiten, meist lokale Sprache nötig |
Work Life Balance | Hoch: Lange Mittagspausen, lockerer Dresscode, ruhiger Alltag | Mittel: Höheres Tempo, mehr Druck |
Zufriedenheit von Expats | 85 % zufrieden (Quelle: InterNations 2023) | Durchschnittlich ca. 72 % |
Warum Portugal die richtige Wahl für dein Gap Year ist
Wenn du etwas Neues ausprobieren, am Meer leben und herausfinden willst, was passiert, wenn du ein Risiko eingehst, dann ist Portugal ein guter Ort, um genau das zu tun.
Egal ob du ein Jahr bleibst oder länger: Du sammelst wertvolle Erfahrungen, lernst unvergessliche Menschen kennen und entdeckst vielleicht sogar eine neue Sportart. Und wenn es weitergeht, nimmst du ein Stück Portugal mit dir.
Bereit, einen Job zu finden und dich mit dem Surfbrett in ein neues Leben zu stürzen? Genau dafür sind wir da.
Unterstützung durch eine Work-Abroad-Agentur
Ein Neuanfang in einem anderen Land ist spannend und manchmal stressig. Eine Work-Abroad-Agentur kann dir helfen bei:
- Der Vermittlung an Unternehmen, die in deiner Sprache einstellen
- Unterstützung bei Visum, Wohnungssuche und Umzug
- Erklärung der portugiesischen Arbeitskultur und was dich erwartet
- Eine Ansprechperson vor Ort, sobald du angekommen bist
Und falls du dich fragst, wo du überhaupt anfangen sollst, damit bist du nicht allein. Ins Ausland zu ziehen und in Portugal Arbeit zu finden wirft viele Fragen auf. Genau hier macht die richtige Unterstützung den Unterschied.
Egal ob du vom Surfen träumst, Sonne suchst oder einfach etwas Neues willst, Job Squad ist für dich da. Sprich mit einem unserer Recruiter, entdecke aktuelle Jobangebote und mach den ersten Schritt in dein nächstes Abenteuer.