Einen Job in Valencia finden

Valencia 1

Leben in Valencia

Für junge Erwachsene, die im Ausland leben, bietet Valencia jede Menge Unterhaltung. Die Stadt verspricht ein großartiges Leben unter der Sonne für jeden Typ Mensch. Genieße das beste (See-)Essen in den Restaurants, die auch die Einheimischen auswählen. Valencia bietet außerdem viele Strände zum Entspannen und Schwimmen. Oder jogge durch den wunderschönen Turia-Garten, den längsten Park Spaniens und Europas!

Valencia hat eine große Expat-Community, und die anderen im Ausland lebenden Menschen in der Stadt freuen sich, Neuankömmlinge kennenzulernen. Valencia ist der perfekte Ort, um einen entspannten Lebensstil unter der Sonne zu genießen.

Arbeiten in Valencia

  • Normalerweisearbeitest du pro Woche40 Stunden, 8 Stunden am Tag
  • Typical working day: Monday to Friday from 9:00 am to 7:30 pm (depending on the length of the siesta)
  • Bezahlte Urlaubstage: 30 Tage / 6 Wochen
  • Arbeitsweg: meistens mit dem Auto, Fahrrad, Bus, Zug, Straßenbahn oder der Metro
  • Arbeitskultur: leicht hierarchisch, beziehungsorientiert

Mehr über das Auswandern nach Spanien lesen

Valencia 2
testtest
test

FAQ

Du kannst alleine nach Valencia ziehen, mit einem Freund oder als Paar. Alle Situationen haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn du darüber nachdenkst, mit einem Freund ins Ausland zu ziehen, ist es eine wirklich gute Idee, sich vorher hinzusetzen und über praktische und alltägliche Dinge zu sprechen – wie Finanzen, Rechnungen, Putzen, Einkaufen, Kochen vs. Bestellen, Ausgehen/zu Hause bleiben, wie ihr damit umgeht, auch mal ohne den anderen auszugehen, sowie den Besuch von Freunden und Familie (aus der Nähe, von weiter weg oder auch für längere Zeit). Abgesehen von den praktischen Absprachen macht das Leben noch mehr Spaß, wenn man neue Erinnerungen mit jemandem teilen kann – daher ist es sehr empfehlenswert, gemeinsam ins Ausland zu ziehen. Allerdings kann das Zusammenziehen mit einem Freund dazu führen, dass du weniger mit neuen Leuten in Kontakt kommst, als wenn du alleine ins Ausland gehst. Ob das gut oder schlecht ist, hängt jedoch ganz von deinen persönlichen Zielen, Wünschen und deiner Persönlichkeit ab.

Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen

Die einfachste und schnellste Möglichkeit, sich in Valencia fortzubewegen, ist das Metro-System. Mit sechs U-Bahn-Linien und mindestens einer Bahn alle zehn Minuten kommst du relativ schnell von einer Seite der Stadt zur anderen. Um in bestimmte Viertel zu gelangen, kannst du auch Bus oder Straßenbahn nutzen. Du kannst entweder Einzeltickets kaufen oder eine Karte, auf die du Guthaben lädst.

Das Auto ist ebenfalls eine Option, aber Valencia ist bekannt für enge Straßen und begrenzte Parkmöglichkeiten. Den Menschen in Valencia ist das Aussehen ihres Autos meist nicht so wichtig. Es ist nicht ungewöhnlich, beim Einparken in enge Lücken das ein oder andere Auto leicht zu berühren. Sei also nicht überrascht, wenn dein Auto in Valencia mal eine Schramme abbekommt.

Die Stadt ist außerdem sehr fahrradfreundlich. Mit über 200 Kilometern an Radwegen kannst du dich in Valencia ziemlich sicher mit dem Fahrrad bewegen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Staus zu vermeiden und das Wetter zu genießen. Du kannst dir entweder ein eigenes Fahrrad kaufen oder einen Verleih nutzen, um ein Rad für einen Tag (oder kürzer) zu mieten.

Wenn du in Valencia nach bezahlbarem Wohnraum suchst, solltest du dir Viertel wie L’Olivereta, Patraix und Benicalap ansehen. Diese Gegenden bieten im Vergleich zum Stadtzentrum relativ günstigere Mieten, haben aber dennoch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und bieten alle wichtigen Einrichtungen. Es ist wichtig, verschiedene Stadtteile zu erkunden und Faktoren wie Nähe zur Arbeit oder zum Studium, Sicherheit und verfügbare Dienstleistungen zu berücksichtigen, um die beste Wahl für dein Budget und deine Bedürfnisse zu treffen.

Valencia hat ein semiarides Klima. Das bedeutet, dass die Sommer heiß und trocken sind. Die mediterrane Brise sorgt dafür, dass es sich etwas angenehmer anfühlt. Auch im Herbst gibt es viele Sonnenstunden pro Tag mit angenehmen Temperaturen. Im Winter wird es zwar kühler, die Temperaturen liegen aber immer noch höher als in Nordeuropa. Der Frühling bringt schönes, warmes Wetter – perfekt, um die vielen Festivals in Valencia zu besuchen.

Noch unsicher, ob du nach Valencia ziehen solltest?

Es gibt nur wenige Ziele, die eine warme und einladende Expat-Community, großartiges Wetter das ganze Jahr über, ein pulsierendes Nachtleben und wunderschöne Natur miteinander verbinden. Im Jahr 2024 kürte Forbes Valencia zur besten Stadt für Expats weltweit. Außerdem wurde die Stadt 2024 zur European Green Capital ernannt. 97 % der Einwohner leben weniger als 300 Meter von einer grünen städtischen Fläche entfernt. Besuche die Turia-Gärten, den Naturpark Albufera oder die Viveros-Gärten für einen entspannten (oder sportlichen) Tag inmitten der Natur.

Am Wochenende kannst du die lebendige und vielfältige Partyszene der Stadt genießen. Genau wie in allen anderen Bereichen Valencias gibt es auch beim Nachtleben Optionen für jeden Geschmack. Vom hippen und künstlerischen Viertel Ruzafa mit Indie- und Elektro-Bars und -Clubs bis hin zum Strandviertel El Cabanyal, wo du in Beachclubs feiern und einige der besten Cocktails deines Lebens trinken kannst. Geschichts- und Architekturliebhaber kommen in Valencia ebenfalls voll auf ihre Kosten: Die Stadt bietet beeindruckende gotische Architektur sowie alte Stadttore mit Wehr- und Verteidigungstürmen aus dem 14. Jahrhundert.

Sprich mit einem unserer Personalvermittler