Jobsquad

Lebenshaltungskosten in Riga, Lettland

Juni 23, 2020

Riga, die Hauptstadt Lettlands, liegt an der Ostsee an der Mündung des Flusses Daugava. Sie gilt als kulturelles Zentrum und beherbergt viele Museen und Konzerthallen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Holzhäuser, die Jugendstilarchitektur und die mittelalterliche Altstadt. Die fußgängerfreundliche Altstadt hat viele Geschäfte und Restaurants und beherbergt den belebten Livu-Platz mit seinen Bars und Nachtclubs.

Aber wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in dieser schönen Stadt? Wie hoch ist der Lebensstandard? In diesem Artikel geben wir dir den Download dessen, was du brauchst, um ein oder zwei Jahre Leben in Riga zu planen. Riga ist bekannt als eine sichere Stadt, in der man sich Tag und Nacht aufhalten kann. Das Wasser ist trinkbar aus dem Wasserhahn und die Luftverschmutzung ist gering 🙂 .

Preisliste der Artikel aus dem Supermarkt:

  • ? Ein Brot (250 g) = 0.42€
  • ? 12 Eier= 1.65€
  • 1 Kg Hähnchenflügel= 5.22€
  • ?1 Kg Äpfel= 1.06€
  • 1 Liter frische Milch= 0.9€
  • ?1 Kg lokaler Käse= 6.1€
  • ?1 Kg Salat= 1.14€
  • 1 Kg Zwiebel= 0.44€
  • ?1 Kg Kartoffeln= 0.46€
  • ?1 Kg Tomaten= 1.68€
  • ?1 Kg Orangen= 1.47€
  • ?1 Kg Bananen= 1.32€

Gehaltsvorstellungen in Riga.

  • Buchhalter in Riga= 823.25€
  • Architekt in Riga= 980.78€
  • Babysitter in Riga= 320.40€
  • Kellner/Kellnerin in Riga= 477.93€
  • Tischler in Riga= 550,91€
  • Zahnarzt in Riga= 2.396,77€

Die Gehälter sind niedriger als an den meisten anderen Orten in Europa, aber die Lebenshaltungskosten folgen und für wenig Geld ist der Lebensstandard hoch. Im Vergleich zu den skandinavischen Hauptstädten ist es in Riga 50-60% günstiger zu leben.

Freizeit und Fortbewegung

Um in Riga auszugehen, kannst du in die örtliche Kneipe gehen und ein Getränk für 2€ kaufen. Wenn du einen neuen Film im Kino sehen willst, kostet dich ein Ticket 8€ inklusive eines kleinen Popcorns. Riga ist bekannt für seine reiche Geschichte und der Zugang zu jedem Museum in der Stadt kostet dich alles zwischen 2-7€.

Die Fortbewegung in Riga ist einfach, denn es gibt 8 Straßenbahnlinien, 17 Trolleybuslinien und 55 Buslinien, sowie Minibusse, Expressbusse und Nachtbusse. Genug Auswahl, um dich rechtzeitig an dein Ziel zu bringen. Eine Monatskarte kostet 45€ und eine einfache Fahrt kostet: 1€ Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Riga dafür bekannt, eine sehr fußläufige Stadt zu sein und viele bewegen sich auch gerne mit dem Fahrrad fort.

Für die Naturfans hat Riga und seine Umgebung auch einiges zu bieten, vom Kajakfahren bis hin zu Wanderrouten, die Natur bietet einen Schwall an billigem Nervenkitzel.

Unterkunft

  • Durchschnittliche Monatsmiete für ein Zimmer im Stadtzentrum= 350€
  • ?durchschnittliche Monatsmiete eines Zimmers ausserhalb des Stadtzentrums= 250€
  • ?durchschnittliche Monatsmiete für eine 3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum= 670€
  • ?durchschnittliche Monatsmiete für eine 3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums= 450€

Wenn du in ein neues Land ziehst, empfehlen wir dir immer, einen oder zwei Mitbewohner zu finden. Das senkt nicht nur die Lebenshaltungskosten für dich, sondern du hast auch eine Person in deiner Nähe, die dir am Anfang deines Aufenthalts hilft und dich unterstützt. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, mehr Leute kennenzulernen als nur die, mit denen du arbeitest. - Facebook kann bei der Suche nach Wohnungen und Mitbewohnern eine große Hilfe sein.

Wenn du immer noch nicht überzeugt bist, dass Riga ein Ort zum Leben ist, lies hier: Die besten Gründe, Riga zu besuchen

Wir haben Jobs in Riga für Skandinavier siehe HIER

Als Kundenbetreuer arbeitest du in einem Büro in der Innenstadt von Riga, du bist die Stimme des Unternehmens und wirst zu einem erstklassigen Kundenbetreuer ausgebildet, der internationale Kunden für ein großes Unternehmen betreut. Du bekommst den Flug nach Riga bezahlt und 1 Monat Hotel bei deiner Ankunft, sowie einen kostenlosen Fitnesspass und viele andere Vorteile. 

Bewirb dich noch heute für einen Job und fange innerhalb des nächsten Monats an.