Arbeiten in Portugal steht 2025 für viele junge Menschen aus Nordeuropa auf dem Plan. Sonnenschein, günstigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zur Heimat und viele Jobs für Sprachkundige machen Portugal zu einem der attraktivsten Ziele. Doch sobald die Entscheidung für Portugal gefallen ist, stellt sich schnell die nächste Frage: Solltest du nach Lissabon oder nach Porto ziehen?
Beide Städte bieten Jobs für internationale Bewerber, ein aktives Sozialleben und einen Lebensstil an der Küste. Dennoch sind sie nicht gleich. Lissabon ist größer, internationaler und oft geschäftiger, während Porto kleiner, erschwinglicher und bekannt für seinen einzigartigen Charakter ist. Die Wahl zwischen beiden hängt von deinen Zielen und deinem Lebensstil ab.
Arbeiten in Portugal: Warum Lissabon und Porto herausstechen
Portugal hat sich zu einem Zentrum für internationale Unternehmen entwickelt, insbesondere in den Bereichen Kundenservice, Content Moderation und technischer Support. Viele Firmen betreiben ihre europäischen Servicezentren in Lissabon oder Porto, was das Arbeiten in Portugal auch ohne Portugiesischkenntnisse möglich macht. Für EU-Bürger ist der Umzug einfach: Du brauchst kein Visum, sondern nur eine lokale Anmeldung.
Einstiegsjobs in Portugal erfordern oft lediglich deine Muttersprache und grundlegendes Englisch. Die Gehälter sind niedriger als in Nordeuropa, doch die täglichen Kosten bleiben außerhalb des Zentrums von Lissabon überschaubar. Diese Kombination macht Portugal zu einer großartigen Wahl für ein Gap Year oder für den Start deiner internationalen Karriere.
Arbeiten in Lissabon: Was du wissen musst
Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und das größte Zentrum für Expats im Land. Internationale Unternehmen aus den Bereichen Technik bis Tourismus sind hier ansässig, was bedeutet, dass es viele Jobmöglichkeiten im Kundenservice, Vertrieb und Marketing gibt.
Das Leben in Lissabon ist mit höheren Kosten verbunden als in anderen Teilen Portugals. Die Miete für ein WG-Zimmer liegt oft zwischen 500 und 700 €, und auch Cafés sowie das Nachtleben sind teurer als in Porto. Der Vorteil ist die internationale Atmosphäre: Du triffst Menschen aus aller Welt, Englisch wird am Arbeitsplatz und im Alltag häufig gesprochen, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind zuverlässig.
Lissabon ist zudem berühmt für seinen Lebensstil. Surfspots wie Carcavelos liegen nur 30 Minuten entfernt, und die Stadt hat eine lebendige Kulturszene mit Musik, Kunst und Festivals. Wenn du ein Großstadtfeeling mit entspanntem Tempo verbinden möchtest, könnte Lissabon die richtige Wahl für dich sein.
Arbeiten in Porto: Warum es besser zu dir passen könnte
Porto ist Portugals zweitgrößte Stadt und hat sich zu einem wichtigen Zentrum für internationale Servicezentren entwickelt. Viele der gleichen Jobmöglichkeiten, die es in Lissabon gibt, findest du auch hier: Kundenservice, Content Moderation und Gastronomie. Der Unterschied ist, dass Arbeiten in Porto oft mit niedrigeren Lebenshaltungskosten verbunden ist.
Die Miete für ein WG-Zimmer in Porto liegt bei etwa 350 – 500 €, und auch Essen gehen ist günstiger. Lebensmittel sind billiger als in Lissabon, und durch die kleinere Größe der Stadt gibt es weniger Pendelzeiten und mehr Gemeinschaftsgefühl.
Das Leben in Porto ist gemütlich und kulturell geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihr traditionelles Essen, bunte Häuser und den Douro-Fluss. Hier fühlt man sich leichter wie ein Einheimischer, und viele Expats genießen das langsamere Tempo im Vergleich zur Hauptstadt.
Lebensstil im Vergleich: Lissabon vs. Porto
Faktor | Lissabon | Porto |
---|---|---|
Arbeitsmarkt | Größer, internationaler, stark in Technik & Dienstleistungen | Wachsendes Zentrum, viele Servicezentren, kleinere Dimension |
Miete (WG-Zimmer) | 500 € – 700 € | 350 € – 500 € |
Lebenshaltungskosten | Höher, besonders Nachtleben & Cafés | Niedriger, günstigeres Essen gehen |
Expat-Szene | Groß, vielfältig, global | Kleiner, eng verbundene Community |
Lifestyle | Großstadt-Energie, Surfen in der Nähe, kulturelle Events | Gemütlich, traditionell, Fluss- und Weinkultur |
Transport | Guter öffentlicher Nahverkehr, Metro & Züge | Kleineres Netz, gut zu Fuß oder mit dem Rad zu bewältigen |
Welche Stadt passt 2025 zu deinem Lebensstil?
Wähle Lissabon, wenn du:
- In einer großen internationalen Stadt leben möchtest
- Eine breite Auswahl an Jobs und Branchen bevorzugst
- Gerne in der Nähe von Surfspots und kulturellen Events bist
- Höhere Lebenshaltungskosten nicht störend findest
Wähle Porto, wenn du:
- Eine kleinere, traditionelle Stadt mit Charakter bevorzugst
- Geringere Wohn- und Lebensmittelkosten möchtest
- Ein engeres Gemeinschaftsgefühl schätzt
- Das Leben am Fluss und ein langsameres Tempo genießt
Lebenshaltungskosten in Portugal für Expats
Beide Städte sind günstiger als Nordeuropa, aber Lissabon ist eindeutig teurer als Porto.
- Kaffee: ca. 2 € in Lissabon, 1,50 € in Porto
- Öffentlicher Nahverkehr: 40 € pro Monat in Lissabon, etwas weniger in Porto
- Mittagsmenüs: 10–12 € in Lissabon, 7–9 € in Porto
Im Durchschnitt geben Expats in Lissabon 1.200 – 1.400 € pro Monat aus, während es in Porto 1.000 – 1.200 € sein können. Dieser Unterschied reicht oft schon aus, um Geld für Wochenendtrips oder zusätzliche Reisen zurückzulegen.
Für eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten kannst du Numbeos Vergleich Lissabon vs. Porto einsehen, um aktuelle Miet-, Lebensmittel- und Transportpreise nebeneinander zu sehen.
Expat-Leben jenseits der Arbeit
Das Leben in Lissabon und Porto ist stark von der portugiesischen Kultur geprägt: lange Mahlzeiten, freundliche Menschen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Expats sagen oft, dass es hier einfacher ist, Freunde zu finden als in anderen Ländern.
Lissabon bietet dir mehr internationale Vielfalt, mit Expat-Communities aus allen Teilen der Welt. Porto schenkt dir Tradition und Charme, wo du dich schnell in den lokalen Rhythmus einfühlst. Beide Städte bieten leichten Zugang zur Küste, erschwingliches Essen und die berühmte portugiesische Balance zwischen Arbeit und Leben.
Lissabon vs. Porto: Deine Entscheidung
Wenn es ums Arbeiten in Portugal geht, haben sowohl Lissabon als auch Porto starke Argumente. Lissabon bietet größere Chancen, ein breites Expat-Netzwerk und endlose Aktivitäten, während Porto mit Erschwinglichkeit, einem langsameren Tempo und einer einzigartigen kulturellen Identität punktet.
Die beste Wahl hängt davon ab, was dir wichtiger ist: ein pulsierender internationaler Lebensstil oder das Gefühl einer kleineren, authentischen Stadt. In beiden Fällen bedeutet Arbeiten in Portugal im Jahr 2025 Sonnenschein, günstigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zur Heimat und eine Erfahrung, die dich noch lange nach deiner Rückkehr begleitet.
Wenn du neugierig bist und den nächsten Schritt gehen möchtest, kann Job Squad dir helfen, offene Stellen zu entdecken und dich beim Umzug zu begleiten. Nimm Kontakt mit einem unserer Recruiter auf und beginne, dein Abenteuer in Lissabon oder Porto zu planen.