Finde einen Job in Montreal

Montreal (3)

Das Leben in Montreal

Montreal zeichnet sich durch eine einzigartige Atmosphäre aus, die sich in kopfsteingepflasterten Straßen, Cafés und historischen Gebäuden manifestiert, welche harmonisch mit dem Großstadtleben verschmelzen. Im Winter verwandelt sich Montreal in ein schneebedecktes Wunderland, das sich hervorragend zum Skifahren oder zum Genuss von heißer Schokolade eignet. Der Sommer bietet sich ideal für Veranstaltungen an, bei denen sich Terrassen in lebendige Wohnzimmer verwandeln. Bei Spaziergängen durch angesagte Viertel kannst du französische Cafés, hippe Gastropubs mit internationaler Küche und Museen von Weltrang entdecken. Montreal ist äußerst fußgängerfreundlich. Parks und Grünflächen sind integraler Bestandteil zahlreicher Stadtteile. Mit dem effizienten öffentlichen Verkehrssystem lassen sich mühelos auch weiter entfernte Ziele erreichen.

Arbeiten in Montreal

  • Arbeitsstunden: 35-40 Stunden, vergleichbar mit vielen anderen Regionen Nordamerikas.
  • Typischer Arbeitstag: Der Arbeitstag beginnt üblicherweise zwischen 8 und 9 Uhr und endet gegen 17 oder 18 Uhr. Die Mittagspause beträgt in der Regel eine Stunde.
  • Anzahl der Urlaubstage: Das Minimum beträgt zwei Wochen, zusätzliche Tage werden basierend auf Erfahrung und Seniorität gewährt.
  • Pendeln: U-Bahnen, Busse, Stadtbahnen und Fahrräder
  • Arbeitskultur: Die kanadische Arbeitskultur legt großen Wert auf die Work-Life-Balance. Überstunden werden nicht erwartet. Das Arbeitsumfeld ist kollaborativ und respektvoll.

Erfahre mehr über das Arbeiten und Leben in Kanada

Montreal (2)
testtest
test

FAQ

Du hast die Möglichkeit, alleine, mit einem Freund oder als Paar nach Montreal zu ziehen. Jede dieser Konstellationen birgt sowohl Vor- als auch Nachteile. Wenn du in Erwägung ziehst, mit einem Bekannten ins Ausland zu ziehen, ist es äußerst ratsam, sich zusammenzusetzen und praktische sowie alltägliche Angelegenheiten zu erörtern. Dazu gehören Themen wie Finanzen, Rechnungen, Reinigung, Lebensmitteleinkäufe, Kochen versus Bestellen, Ausgehen/Zuhause bleiben sowie der Umgang mit potenziellen Besuchen von Freunden und Familie (sowohl aus der näheren Umgebung als auch für längere Aufenthalte). Abgesehen von den praktischen Arrangements ist das Leben besonders erfüllend, wenn man neue Erinnerungen mit anderen Menschen teilen kann. Der Umzug mit einem Freund kann jedoch dazu führen, dass du im Vergleich zu einem Umzug alleine weniger mit neuen Menschen interagierst. Ob dies positiv oder negativ zu bewerten ist, hängt von deinen persönlichen Zielen, Wünschen und deiner Persönlichkeit ab.

Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen

Busse, Metros und S-Bahnen sind Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes in Montreal, das von der STM (Société de transport de Montréal) betrieben wird. Es handelt sich um ein effizientes System, das dich nahezu überall in der Stadt bringt. Montreal verfügt über zahlreiche Fahrradwege und -routen, und es ist einfach, Fahrräder über BIXI zu mieten. BIXI ist ein Fahrradverleihsystem in Montreal mit Stationen in der gesamten Stadt. Die Erkundung der zahlreichen Parks und Grünflächen Montreals zu Fuß ist ebenfalls sehr bequem. Darüber hinaus kannst du problemlos ein Taxi nehmen oder Fahrdienst-Apps wie Lyft und Uber nutzen.

Mietangebote in Montreal: Webseiten wie Kijiji und Facebook Marketplace sind beliebte Plattformen zur Suche nach Wohnungen und Zimmern zur Miete.

Stadtteilrecherche: Verschiedene Gegenden bieten einzigartige Atmosphären. Zu den beliebten Vierteln zählen Plateau-Mont-Royal (trendig, jung), Mile End (künstlerisch, familienfreundlich) und Klein-Italien (lebendig, kulturell).

Immobilienverwaltungsgesellschaften: Viele Gebäude werden von Immobilienverwaltungsgesellschaften betreut, die freie Wohnungen auf ihren Webseiten ausschreiben.

Montreal weist vier ausgeprägte Jahreszeiten auf: Frühling (März-Mai), Sommer (Juni-August), Herbst (September-November) und Winter (Dezember-Februar). Der Frühling präsentiert sich mit angenehm warmem, sonnigem Wetter, während der Sommer warm und feucht ist, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen Mitte 20°C und niedrigen 30°C. Der Herbst besticht durch farbenfrohe Blätter und kühle Temperaturen, wohingegen der Winter kalt ist, mit einer Durchschnittstemperatur von etwa -5°C im Januar. Montreal zelebriert den Winter mit Freiluft-Eislaufbahnen und gemütlichen Cafés zum Aufwärmen.

Bist du immer noch unschlüssig ob du nach Montreal umziehen sollst?

Beunruhigt dich das Wetter, die Sprachbarriere oder träumst du eher von einer europäischen Stadt? Montreal ist genau das, wonach du suchst und wir zeigen dir warum:

Ja, die Winter in Montreal sind durchaus real. Andererseits verwandeln sie die Stadt in ein winterliches Wunderland, ideal, um einen Film am Kamin zu genießen oder eine Skitour zu unternehmen. Die Stadt erwacht im Frühling, Sommer und Herbst mit ihren Festlichkeiten und Veranstaltungen zum Leben. Montreal ist zweisprachig, wobei Französisch die offizielle Sprache ist. Insbesondere in globalen Märkten sind viele Unternehmen durchaus in der Lage, auf Englisch zu kommunizieren. Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, können ein paar französisch Kenntnisse dein Erlebnis bereichern.

Dank seines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystems ist Montreal ein Paradies für Fußgänger. Du kannst mehr Geld für Abenteuer zurücklegen, wenn du dein Budget für Unterkunft, Verpflegung und Unterhaltung planst. Die Stadt bietet mit ihren Cafés, Museen und Gastropubs ein weltoffenes Erlebnis.

Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird von den Einwohnern Montreals sehr geschätzt. Jeder ist freundlich und entspannt, und das Hauptziel besteht darin, alle Aufgaben zügig zu erledigen, damit jeder Zeit hat, sich zu entspannen und das Leben zu genießen.

Bist du immer noch nicht überzeugt? Zögere nicht, uns jegliche Fragen zu stellen!

Sprich mit einem unserer Personalvermittler