Wenn du planst, ein Auslandsjahr zu machen, den Beruf zu wechseln oder einfach das Leben in einem neuen Land zu erleben, während du im Ausland arbeitest, ist es eine großartige Möglichkeit, dir dort einen Job zu suchen. Du sammelst internationale Berufserfahrung, lernst Menschen aus aller Welt kennen und entdeckst, wie das Leben außerhalb deines Heimatlandes aussieht.
Doch mitten in all der Planung vergessen viele Menschen eine Sache: Brauchst du eine Versicherung, wenn du im Ausland arbeitest?
Die kurze Antwort lautet: Ja. Und hier erfährst du, warum das wichtiger ist, als du vielleicht denkst.
Warum Versicherung bei der Arbeit im Ausland so wichtig ist
Sobald du dein Heimatland verlässt, ändern sich die Dinge. Ob du nun als Content Moderator in Griechenland, als Online-Spiel-Mpderator in Zypern oder als Kundenservice-Mitarbeiter in Portugal arbeitest – du bist nicht mehr in gleicher Weise durch dein nationales Gesundheitssystem abgesichert wie zu Hause.
Ohne eine passende Versicherung während der Arbeit im Ausland können unerwartete Probleme schnell zu hohen Kosten führen. Hier sind nur einige Situationen, in denen eine Versicherung unverzichtbar ist:
- Du wirst krank und brauchst medizinische Versorgung
- Du hast einen Unfall – entweder bei der Arbeit oder in deiner Freizeit
- Du verlierst dein Gepäck oder dir werden Wertsachen während der Reise gestohlen
- Du musst aufgrund eines familiären Notfalls plötzlich nach Hause zurückkehren
- Du benötigst rechtliche Unterstützung im Ausland
Die richtige Versicherung zu haben bedeutet, dass du dich darauf konzentrieren kannst, deinen Job im Ausland zu genießen und das Beste aus deiner Erfahrung zu machen ohne dir Sorgen über „Was wäre, wenn?“ zu machen. Der Leitfaden des Europäischen Verbraucherzentrums zu Kranken- und Reiseversicherungen erklärt, worauf du achten solltest, wenn du über Ländergrenzen hinweg umziehst.
Welche Art von Versicherung brauche ich, wenn ich im Ausland arbeite?
Welche Versicherung du brauchst, hängt vom Land, der Dauer deines Aufenthalts und der Art der Arbeit ab, die du ausüben wirst. Aber hier sind einige Grundlagen, die du dir immer ansehen solltest:
Reiseversicherung
Diese deckt medizinische Behandlungen, Unfälle, Diebstahl und einen Notfallrücktransport ab. Sie ist für alle, die im Ausland leben oder arbeiten, besonders während eines Auslandsjahres oder eines befristeten Vertrags unverzichtbar.
Arbeitsplatzversicherung
Einige Arbeitgeber bieten Schutz bei Arbeitsunfällen oder Verletzungen, aber nicht alle. Lies deinen Vertrag immer sorgfältig und frage deinen Recruiter nach Details, bevor du etwas unterschreibst.
Haftpflichtversicherung
Wenn du versehentlich Schaden oder Verletzungen bei einer anderen Person oder deren Eigentum verursachst, schützt dich diese Versicherung rechtlich und finanziell.
Krankenversicherung im Ausland
Einige Länder verlangen einen Nachweis über eine Krankenversicherung als Teil des Visumantrags oder der Aufenthaltserlaubnis. In manchen Fällen muss diese speziellen lokalen Anforderungen entsprechen.
Versicherungs-Checkliste vor Arbeitsbeginn im Ausland
Bevor du deine Koffer packst und ins Flugzeug steigst, nimm dir einen Moment Zeit, um diese Checkliste durchzugehen. Sie kann dir später Zeit, Geld und Stress ersparen:
- Bist du während deines gesamten Aufenthalts im Ausland vollständig durch eine Reiseversicherung abgesichert?
- Hast du überprüft, ob dein Arbeitgeber irgendeine Art von Versicherung anbietet?
- Hast du das Kleingedruckte deiner Police gelesen?
- Bleibt deine Versicherung gültig, wenn du während deines Auslandsaufenthalts den Job wechselst?
- Bist du für Sport oder risikoreichere Aktivitäten abgesichert?
Mit sowohl deinem Recruiter als auch einem Versicherungsanbieter vor der Abreise zu sprechen, kann einen großen Unterschied machen. Bei Job Squad empfehlen wir, dies frühzeitig in der Planungsphase zu tun.
Job Squad kann dir helfen, mit einem sicheren Gefühl im Ausland zu arbeiten
Bei Job Squad unterstützen wir Menschen aus ganz Europa dabei, ihren nächsten Job im Ausland zu finden und dazu gehört auch die Hilfe bei der Vorbereitung auf praktische Dinge wie Unterkunft, Visa und Versicherung. Wir glauben, dass du dich während der Arbeit im Ausland sicher fühlen solltest, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: als Person zu wachsen, neue Orte zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die du nie vergessen wirst.
Suchst du nach Reisezielen mit unkomplizierten Visa-Prozessen? Lies unseren Leitfaden zur Auswahl des richtigen Landes für deinen nächsten Job im Ausland
Letzter Tipp: Versicherung nicht vergessen
Einen Job im Ausland anzunehmen ist aufregend, aber es ist trotzdem das echte Leben, und das echte Leben hält manchmal unvorhersehbare Überraschungen bereit. Eine Versicherung ist vielleicht nicht das spannendste Thema bei der Planung, aber eines der wichtigsten.
Stelle sicher, dass du abgesichert bist, stelle Fragen, lies das Kleingedruckte und starte dein Abenteuer in dem Wissen, dass du geschützt bist.
Möchtest du Hilfe bei der Suche nach deiner nächsten Stelle im Ausland? Sieh dir hier unsere neuesten Stellenangebote an.