Lebe und Arbeite in der Slowakei

Slowakei

Neueste verfügbare Jobs in der Nähe der Slowakei

Währung

Der Euro (€) ist seit 2009 die offizielle Währung der Slowakei.

Berühmte Persönlichkeiten

Zu den bekannten Persönlichkeiten aus der Slowakei zählen Adriana Karembeu, Albín Brunovský und Marián Hossa.

Einwohneranzahl

Die Slowakei hat rund 5,4 Millionen Einwohner, von denen viele in Bratislava und Košice leben.

Typisches Essen

Bryndzové halušky (Kartoffelklößchen mit Schafskäse und gebratenem Speck), Zemiakové placky (Kartoffelpuffer mit Knoblauch), Granadír (Nudeln mit Kartoffeln)

Durchschnittliche Arbeitswoche

Die Slowakei hat eine 40-Stunden-Arbeitswoche, 8 Stunden täglich, 5 Tage die Woche.

Standort

Die Slowakei liegt in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, Tschechien, Ungarn, Polen und die Ukraine. Die Hauptstadt ist Bratislava.

Sprachen

Die Amtssprache ist Slowakisch, und es wird eine erweiterte lateinische Schrift verwendet.

Gesundheitssystem

Das slowakische Gesundheitssystem hat einen guten Standard und wird durch verpflichtende Sozialbeiträge finanziert.

Alles, was du über das Leben in der Slowakei wissen musst

Die Slowakei ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und historischen Monumente – aber was du vielleicht nicht weißt, ist, dass sie eine stetig wachsende, marktorientierte Wirtschaft haben. Mit niedrigen Kosten für Unterkunft und tägliche Ausgaben bietet die Slowakei eine gute Gelegenheit für berufliche Entwicklung, kombiniert mit einem großartigen und erschwinglichen Sozialleben.

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie dein Leben als Expat in der Slowakei aussehen könnte, lies einfach weiter.

Arbeiten in der Slowakei

Die Slowakei ist ein Land mit einer wachsenden Wirtschaft, das sich von der Finanzkrise und während der Covid-19-Pandemie erholt hat. Der Tourismussektor ist der führende Wirtschaftszweig in der Slowakei, wobei fast 70 % der Einheimischen und Expats in diesem Bereich arbeiten. Die wichtigsten Industrien sind die Elektronik- und Fahrzeugproduktion sowie die Landwirtschaft. Letztere macht einen großen Teil der Wirtschaft aus, da 40 % der Landesfläche für diese Tätigkeit vorgesehen sind. .

Die Work-Life-Balance entwickelt sich in der Slowakei noch, und einige Unternehmen halten sich nicht an die staatlichen Vorschriften zu den Arbeitszeiten. Das wirkt sich auf die Freizeit der Beschäftigten aus, da sie für den Lebensunterhalt ihrer Familien sorgen müssen. Auf der anderen Seite gibt es Unternehmen, die neue Arbeitsmodelle einführen, um die Work-Life-Balance zu verbessern. Der Bruttolohn in der Slowakei liegt je nach Art der Tätigkeit zwischen 780 € und 2.100 € pro Monat. Eine Krankenversicherung steht allen offen – sowohl Einheimischen als auch Expats.

Arbeiten in Bratislava

Bratislava hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Land und ein höheres Durchschnittsgehalt. Es gibt viele offene Stellen, da zahlreiche Industrien hier angesiedelt sind. Du findest Jobs in den Bereichen IT, Marketing, Business, Telekommunikation und Verwaltung – zögere also nicht, Bratislava auf deine Liste für einen Job im Ausland zu setzen. Diese Stadt gilt als verstecktes Juwel in Europa auf dem Arbeitsmarkt, dank niedriger Lebenshaltungskosten, guter Gehälter und vieler verfügbarer Jobs. Bratislava ist führend im Markt mit vielen spezialisierten Jobs und Chancen. Wenn du deine Karriere voranbringen oder ein eigenes Start-up gründen möchtest, ist dies der perfekte Ausgangspunkt für dich. .

Steuern in der Slowakei

Sobald du entschieden hast, in welcher Stadt du leben wirst, ist es wichtig, dich innerhalb von 30 Tagen bei der zuständigen Steuerbehörde (Daňový úrad Bratislava) für Einkommenssteuerzwecke zu registrieren. Klicke HIER für weitere Informationen. Danach kannst du beginnen, Beiträge von deinem Gehalt zu leisten, die am Ende des Steuerjahres zu zahlen sind – je nach Einkommen zwischen 19 % und 25 %.

Beliebte Städte in der Slovakei

Sprich mit einem unserer Personalvermittler

Leben in der Slowakei

In der Slowakei finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt. Von traditionellen Volksfesten bis hin zu modernen Musikveranstaltungen gibt es immer etwas zu genießen. Und egal, ob du ein Naturliebhaber, Geschichtsliebhaber oder auf der Suche nach einer einladenden Gemeinschaft sind, die Slowakei hat alles zu bieten.

Die Slowaken sind auch sehr offen gegenüber Ausländern und sehen es als Kompliment, wenn du ihr Land besuchen möchtest. Erwarte jedoch keine großen Lächeln oder langen Gespräche, da sie sehr direkt sind – auf eine höfliche Art. Wenn du ihnen zumindest grundlegende Sprachkenntnisse zeigst, werden sie mehr als gern bereit sein, dir zu helfen.

Grundlegende Fakten über die Slowakei

Die Slowakische Republik ist ein Land im Zentrum Europas. Sie hat 5,5 Millionen Einwohner und eine Fläche von 49.034 km². Die Amtssprache ist Slowakisch und die Währung ist seit 2009 der Euro (€). Mit der Hauptstadt Bratislava und einem kontinentalen Klima, das vier ausgeprägte Jahreszeiten mit warmen Sommern und sehr kalten Wintern umfasst, hat die Slowakei viel zu bieten für Expats, die hier leben und arbeiten möchten.

6 Fun Facts über die Slowakei

  1. Etwa 80 % des gesamten Landes liegen mindestens 800 Meter über dem Meeresspiegel, sodass die Slowakei tatsächlich wunderschöne Berge hat, darunter die höchste Gebirgskette der Karpaten.
  2. Borovička ist ihr Nationalgetränk, ähnlich wie Gin, aromatisiert mit Wacholderbeeren.
  3. Der Slogan der Slowakei lautet „Travel in Slovakia – good idea“ – einfach, aber bedeutungsvoll.
  4. Es ist ein großartiges Reiseziel für alle, die gerne Ski fahren! Aufgrund seiner geografischen Lage gibt es im ganzen Land zahlreiche Pisten und die Preise sind niedrig.
  5. Die Slowakei hat acht UNESCO-Welterbestätten, und eine davon ist eine charmante Kleinstadt, die zu den 30 schönsten Städten Europas zählt!
  6. Die Slowakei besitzt 180 Burgen und 425 Schlösser und ist damit das Land mit der weltweit höchsten Anzahl an Burgen und Schlössern.

Kultur in der Slowakei

Die Slowakei hat eine reiche, malerische und dynamische Kultur. In jeder Region gibt es Feste mit Musik, Tänzen, Kunst sowie Geschichten und Mythen, die bis heute weitergegeben werden. Ihre Wurzeln und Traditionen haben sie schon seit vorchristlicher Zeit bewahrt. Die reiche Folklore der Slowakei entstand vor langer Zeit aus der Angst vor dem Unbekannten, den klimatischen Veränderungen und der Verbundenheit mit der Natur, aber es gibt auch Bezüge zu Geburt und Leben. All dies geschah, um um Gesundheit, Glück und Schönheit zu bitten. Mit der Ankunft des Christentums entstanden neue Bräuche und Traditionen, die Bezüge zu Jesus Christus, den Heiligen Drei Königen und Ostern hinzufügten.

Wenn du die Kultur und den Lebensstil der Slowaken genießen möchtest, solltest du unbedingt ihre Festivals besuchen, ihre Thermal- und Balneo-Kurorte erleben und die vielen UNESCO-Sehenswürdigkeiten entdecken.

Küche in der Slowakei

Die slowakische Küche ist sehr reichhaltig und wurde von der ungarischen und österreichischen Küche beeinflusst. Sie hat einen einzigartigen Geschmack, und typische Gerichte basieren oft auf Suppen, geschmorten und gekochten Gemüsen, eingekochten Früchten, geräuchertem Fleisch (insbesondere Würsten), Braten, Breien und Milchspeisen. Jede Region verleiht den Gerichten ihre eigene Note.

Die Hauptzutaten in slowakischen Gerichten sind Schweinefleisch, Geflügel, Kohl, Weizen- und Kartoffelmehl, Kuh- und Schafskäse, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Als Beilagen werden oft Reis, Suppe oder Früchte wie Äpfel, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen verwendet.

Zu den traditionellen Gerichten in der Slowakei gehören:

  • Bryndzové halušky – Kartoffelklößchen mit Schafskäse (Bryndza) und gebratenem Speck
  • Zemiakové placky – in Öl gebratene Kartoffelpuffer mit Knoblauch und Mehl
  • Granadír – Nudeln mit Kartoffeln
  • Gebratener Käse – Käse in Semmelbröseln paniert und frittiert
  • Schnitzel – Wiener Schnitzel
  • Lokše – Kartoffelfladen

Unterkunftssuche in der Slowakei

Eine Unterkunft zu finden, ohne die Wohnung oder das Zimmer vorher besichtigen zu können, kann eine sehr stressige Aufgabe sein. Denke daran, dass viele Menschen das schon vor dir geschafft haben – es ist also nicht unmöglich. Gib dir in jedem Fall genügend Zeit und beginne früh mit der Suche, damit du keine überstürzten Entscheidungen triffst, die zu vielen Unannehmlichkeiten führen können. Analysiere und vergleiche Preise, Lagen und den Standard der Unterkunft, die du mieten möchtest. Du kannst immer um weitere Fotos bitten, wenn du dir bei etwas unsicher bist. Probiere Websites wie Flatio aus, um dir verschiedene Angebote anzusehen. Es gibt auch Facebook-Gruppen, in denen sich alles um Mietangebote in der Slowakei oder in Bratislava dreht. . Du kannst den Vermieter der Immobilien direkt kontaktieren oder selbst einen Beitrag posten, in dem du angibst, dass du eine Unterkunft suchst.

In der Nähe deines Arbeitsplatzes zu wohnen, spart dir sowohl Zeit als auch Geld für den Transport. Da die Unterkunftskosten in der Slowakei relativ niedrig sind, kannst du diese Option auch dann in Betracht ziehen, wenn sich dein Arbeitsplatz im Stadtzentrum befindet. Es gibt mehrere Wohnungen, die bereits möbliert und bezugsfertig sind, ein großer Vorteil, um Zeit und Geld zu sparen.

Lebenshaltungskosten in der Slowakei

Die Lebenshaltungskosten in der Slowakei sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern niedrig. Der teuerste Ort zum Leben ist Bratislava, aber selbst hier können sich Expats ein gutes Leben leisten, ohne das Budget übermäßig zu belasten. Beispielsweise zahlst du beim alltäglichen Lebensmitteleinkauf etwa 1,88 € für 12 Eier, 0,74 € für einen Liter Milch oder 0,77 € für ein Kilogramm Kartoffeln. Wenn du dich in der Stadt mit dem Taxi fortbewegen möchtest, kostet die Grundgebühr 3 € und dann 1 € pro Kilometer.

Unten findest du weitere Beispiele für alltägliche Ausgaben, die du während des Lebens und Arbeitens in der Slowakei haben könntest:

Beschreibung

Kosten in Euro

Unterkunft*

350 – 600

Essen**

8 – 15

Mobilfunktarif (pro Minute)

0.08

Öffentliche Verkehrsmittel (Einzelfahrschein)

0.80

Kinoticket

7

Ein Glas Bier

1.50

Fitnessstudio (Monatskarte)

29

Gesamt

498

*Die Preise können je nach Stadtteil, Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen und Ausstattung variieren.

**Hängt stark von deiner Ernährung und den Geschäften ab, in denen du Lebensmittel und Getränke kaufst.

Expats in der Slowakei

Auch wenn die Slowakei kein typisches Touristenziel ist, können Expats hier viele interessante Vorteile finden. Die Slowakei ist sowohl aus geschäftlicher als auch aus lokaler Sicht offen für Ausländer, und wer hier arbeiten möchte, wird herzlich willkommen geheißen.

Deine ersten neuen Freunde wirst du wahrscheinlich bei der Arbeit finden, da ihr oft viel gemeinsam habt – vor allem die Entscheidung, hier zu leben und zu arbeiten. Ein gutes Verhältnis zu deinen Kollegen macht das Arbeitsumfeld entspannter und sorgt dafür, dass du jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit gehst.

Du kannst auch Social-Media-Gruppen für Expats in der Slowakei beitreten und schauen, welche Veranstaltungen anstehen. Und wenn dir etwas zusagt, zögere nicht, mitzumachen. Die größten Expat-Communities findest du in Bratislava, aber auch in größeren Städten wie Košice oder Žilina. Wir empfehlen dir, dich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. .

Wo man Slowakisch lernen kann

Slowakisch ist die Amtssprache in der Slowakei. Auch wenn die Mehrheit der Bevölkerung zumindest Grundkenntnisse in Englisch hat und Englisch im geschäftlichen Umfeld genutzt wird, ist es immer gut, einige grundlegende Ausdrücke wie „bitte“, „danke“ und „einen schönen Tag noch“ zu kennen.

Du kannst Videokurse finden und sie selbst durcharbeiten – es gibt viele Videos, die dir zur Verfügung stehen. Du kannst auch Websites wie slovake.eu besuchen, wo der Lernplan bereits erstellt ist und du ihm einfach nur folgen musst. Die meisten Online-Kurse sind kostenlos, aber wenn du kostenpflichtige bevorzugst, gibt es auch dafür Möglichkeiten. Eine weitere Option ist es, Apps auf dein Handy herunterzuladen und damit zu lernen. .

Wenn du vor Ort lernen möchtest, bietet das IOM Migration Information Centre in Bratislava und Košice kostenlose Sprachkurse für europäische Ausländer an. Dieser Kurs konzentriert sich stärker auf die alltägliche Anwendung des Slowakischen, mit Elementen aus der Kultur. Es gibt auch Kurse, die von privaten Lehrern organisiert werden, bei denen eine kleine Gruppe von Ausländern zusammenkommt, diese sind jedoch kostenpflichtig, und die Preise variieren je nach Anbieter.

Egal, wie du Slowakisch lernst, der Schlüssel ist, es jeden Tag anzuwenden. Sprich mit Einheimischen, wenn du nach dem Weg fragst, ein Kinoticket kaufst oder sich sonst eine Gelegenheit ergibt.

Immer noch nicht überzeugt von der Slowakei?

Das Leben in der Slowakei bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellem Reichtum, malerischen Landschaften und erschwinglichem Lebensunterhalt. Mit ihrer vielfältigen Geschichte und Architektur verfügt das Land über charmante mittelalterliche Städte, wunderschöne Burgen und Berge, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten geeignet sind.

Das Land bietet außerdem ein starkes Bildungssystem, was es zu einem attraktiven Ziel für Familien macht. Zudem hat das slowakische Gesundheitssystem einen hohen Standard und stellt zugängliche und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung bereit. Durch die zentrale Lage in Europa ist es ein idealer Ausgangspunkt, um Nachbarländer wie zum Beispiel Polen oder Tschechien zu erkunden.

Einer der größten Vorteile des Lebens in der Slowakei sind die vielen verschiedenen Jobmöglichkeiten. Du kannst deine Karriere in der Slowakei definitiv voranbringen. . Die Menschen sind Expats gegenüber sehr aufgeschlossen, sodass du dich sofort wie zu Hause fühlen wirst. Außerdem erwarten dich wunderschöne Berglandschaften, zahlreiche Burgen und Städte, die du während deines Aufenthalts erkunden kannst – ein kurzer Besuch wird also niemals ausreichen. Und schließlich ermöglichen dir die niedrigen Lebenshaltungskosten, all das und noch mehr zu genießen.

FAQ

Nein, als EU-Bürger benötigst du grundsätzlich keine Arbeitserlaubnis, um in der Slowakei zu arbeiten oder zu leben. Du kannst aller darüber hier lesen.

Slowakisch ist eine offizielle Sprache in der Slowakei, und auch wenn die Mehrheit der Bevölkerung zumindest die Grundlagen der englischen Sprache beherrscht und Englisch im Geschäftsumfeld verwendet wird, ist es immer gut, die Sprache des Landes zu sprechen, in dem man sich befindet, auch wenn es nur „bitte“, „danke“ und „einen schönen Tag noch“ sind.

Mit dem Online-Lernen kannst du bereits vor der Abreise beginnen, und zwar auf zwei Arten. Du kannst einen Videokurs finden und ihn selbst durchgehen. Es sind viele Videos verfügbar. Du kannst auch Websites wie diese besuchen slovake.eu, wo der Lernplan bereits erstellt wurde und du ihn nur noch befolgst. Die meisten Online-Kurse sind kostenlos, aber wenn du kostenpflichtige Kurse bevorzugst, gibt es auch eine solche Möglichkeit.

Wenn du vor Ort lernen möchtest, bietet das IOM-Migrationsinformationszentrum in Bratislava und Košice kostenlose Sprachkurse für europäische Ausländer an. Dieser Kurs konzentriert sich mehr auf den täglichen Gebrauch der slowakischen Sprache mit kulturellen Elementen. Es gibt auch von Privatlehrern organisierte Kurse, bei denen eine kleine Gruppe von Ausländern zusammenkommt. Diese Art von Aktivität ist jedoch kostenpflichtig und die Preise können je nach Einrichtung variieren

Egal, wie du dich entscheidest Slowakisch zu lernen, der Schlüssel liegt darin, es jeden Tag anzuwenden. Sprich mit Einheimischen, während du nach dem Weg fragst oder eine Kinokarte kaufst, jede Möglichkeit ist gut!

Die Slowakei hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Im Winter (Dezember bis Februar) können die Temperaturen in Tieflandgebieten zwischen -5 °C und -10 °C liegen und in Bergregionen sogar noch kälter. Der Frühling (März bis Mai) bringt mildere Temperaturen zwischen 5 °C und 15 °C, während im Sommer (Juni bis August) Durchschnittstemperaturen von 20 °C bis 25 °C herrschen. Im Herbst (September bis November) herrschen kühle Temperaturen von 5 °C bis 15 °C, bevor der Winter einsetzt.

Dank eines gut ausgebauten Verkehrsnetzes ist die Fortbewegung in der Slowakei relativ einfach. Das Land verfügt über ein umfangreiches und effizientes öffentliches Verkehrssystem, das Busse, Straßenbahnen und Züge umfasst und große Städte miteinander verbindet. Taxis sind in städtischen Gebieten leicht verfügbar, während Mietwagen Flexibilität für die Erkundung ländlicher Regionen bieten. Die malerischen Landschaften der Slowakei machen das Reisen mit dem Zug oder Bus zu einem malerischen und angenehmen Erlebnis.

Die Gesundheitsversorgung in der Slowakei ist im Allgemeinen gut, mit einer Mischung aus öffentlichen und privaten Einrichtungen. Das öffentliche System ist zugänglich und bietet den Bewohnern grundlegende Dienstleistungen, während private Optionen kürzere Wartezeiten und zusätzliche Annehmlichkeiten bieten. Die Slowakei verfügt über ein obligatorisches Krankenversicherungssystem, das die Deckung der meisten medizinischen Bedürfnisse gewährleistet. Allerdings kann die Qualität der Versorgung je nach Region unterschiedlich sein, und für einige Spezialbehandlungen kann es erforderlich sein, medizinische Dienste im Ausland in Anspruch zu nehmen.

Erforsche berufliche Möglichkeiten in benachbarten Ländern