Serbien

Leben und arbeiten in Serbien

Serbia uvac

Aktuelle verfügbare Stellen in Serbien

Unbezahltes Fernpraktikum bei Job Squad im Herbst 2025

Bist du auf der Suche nach einem praxisorientierten und abwechslungsreichen Praktikum, das dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt? Dann lies weiter!

Währung

Der Serbische Dinar ist die offizielle Währung in Serbien

Berühmte Persönlichkeiten

Zu den berühmten Serben zählen Nikola Tesla, Novak Đoković und Nikola Jokić.

Einwohneranzahl

Serbien hat circa 6,6 Millionen Einwohner, wobei der größte Teil in Belgrad lebt

Typisches Essen

Gegrilltes Fleisch, frisches Brot und Käse. Gerichte wie Ćevapi (gegrilltes Hackfleisch), Sarma (gefüllte Kohlrouladen) und Ajvar (ein Aufstrich auf Paprikabasis)

Durchschnittliche Arbeitswoche

40 Arbeitsstunden pro Woche, 8 Stunden täglich

Standort

Serbien liegt zwischen Südost- und Mitteleuropa und grenzt an Länder wie Ungarn, Rumänien und Kroatien

Sprachen

Serbisch ist die offizielle Sprache der Serben, wobei sowohl das kyrillische als auch das lateinische Alphabet verwendet werden

Krankensystem

Die Gesundheitsversorgung für ausländische Arbeitnehmer erfolgt größtenteils über selbst bezahlte Versicherungen mit hohen Qualitätsstandards. Es gibt auch ein öffentliches Gesundheitssystem, das jedoch in der Regel längere Wartezeiten mit sich bringt

Was du über das Leben und Arbeiten in Serbien wissen musst

Mit seiner faszinierenden Geschichte erzählt die Architektur in Serbien eine Geschichte verschiedener Reiche: Moscheen aus der osmanischen Ära, die römische Stadt Viminacium und die berüchtigte Teufelstadt (obwohl diese durch natürliche Prozesse entstanden ist). Was die Natur betrifft, so ermöglichen wunderschöne Landschaften viele Abenteuer, wie Skifahren auf dem Berg Kopaonik und Wandern im Nationalpark Djerdap.

Es gibt auch eine große Leidenschaft für Sport: insbesondere Tennis, wobei der Tennisstar Novak Djokovic sich als nationaler Schatz erweist, sowie Basketball und Wasserball! Geselligkeit, Ausgehen und Nachtleben sind ein wichtiger Teil der serbischen Kultur, wobei das renommierte Skadarlija in Belgrad den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Nacht bietet. Serben sind bekannt dafür, warme, offene und ausdrucksstarke Kommunikatoren zu sein, dazu sind sie gastfreundlich und einladend. Ein kleiner Tipp: Die Serben sind leidenschaftliche Kaffeetrinker – es ist ein großer Teil ihrer sozialen Interaktionen.

Entscheide dich für einen Job in Serbien, wenn du:

  • Einen Job mit dem Erleben einer reichen, einzigartigen Kultur aus nächster Nähe verbinden möchten
  • Gemeinschaft schätzt und es liebst, nach der Arbeit Zeit mit Freunden zu verbringenEine Vorliebe für Erkundungen und Abenteuer hast

Hier kannst du mehr über die Lebensbedingungen in Serbien, Arbeitsmöglichkeiten und vieles mehr erfahren.

Grundlegende Fakten über Serbien

  • Normalerweise arbeitest du pro Woche: 40 Stunden, 8 Stunden am Tag
  • Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Bezahlte Urlaubstage: 20 Tage / 4 Wochen
  • Pendeln: Busse und Züge sind die Hauptverkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs, wobei Straßenbahnen und Oberleitungsbusse die Fortbewegung in den Städten ermöglichen
  • Arbeitskultur: Du wirst Kollegen von überall haben, wirst jedoch in deiner eigenen Muttersprache arbeiten

Wie ist es, in Serbien zu arbeiten?

In der Arbeitskultur gibt es eine Mischung aus traditionellen, respektvollen Werten und einer offeneren, kollaborativen Kommunikation. Beziehungen am Arbeitsplatz werden sehr geschätzt, wobei der Aufbau von Vertrauen für Geschäftsabschlüsse unerlässlich ist. Unternehmen legen oft Wert darauf, zuvor Verbindungen und ein Gefühl der Zuverlässigkeit zu schaffen. Dies kann gemeinsame Mahlzeiten, ausführliche Gespräche und mehrere Treffen beinhalten. Unabhängig davon, ob es sich um eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung handelt, wird erwartet, dass diese vollständig eingehalten wird.

Lies mehr über das Arbeiten und Leben in Belgrad

Wie man Arbeit und Wohnraum in Serbien findet

Wenn man auf der Suche nach einer Arbeitsstelle in Serbien sind, ist es ratsam, sich mit einer internationalen Personalvermittlungsagentur zu verbünden. Bei Job Squad haben wir Tausende von Menschen dabei unterstützt, ihren Traumjob im Ausland zu finden – Du kannst ihre Geschichten hier nachlesen. Mit der Unterstützung einer Personalvermittlungsagentur erhälst du Hilfe bei der Suche nach den richtigen Stellenangeboten. Da Agenturen die Bedürfnisse und Präferenzen sowohl von Arbeitssuchenden als auch von verschiedenen Unternehmen verstehen, können sie Menschen leichter mit dem idealen Arbeitsplatz in Verbindung bringen.

Da die IT- und Technologiebranche wächst, sind ausländische Fachkräfte in diesen Bereichen oft sehr gefragt. Pädagogen, insbesondere Englischlehrer, sind ebenfalls stark nachgefragt. Schaue einfach auf unsere Liste der verfügbaren Stellen oben, um einen Einblick in die Unternehmen zu erhalten, die gerade suchen.

Die Suche nach Wohnraum in Serbien erfolgt am besten über Websites wie 4zida.rs und Halooglasi – übersetze die Seiten ins Englische und scrolle weiter! Es wird empfohlen, die Viber-Messenger-Applikation herunterzuladen, um zu verhandeln. Man kann auch seinen Arbeitgeber um Unterstützung bei der Wohnungssuche bitten. Es ist stets ratsam, frühzeitig mit der Wohnungssuche zu beginnen, um Stress zu vermeiden und Details im Voraus zu klären.

Weshalb solltest du eine Anstellung in Serbien in Betracht ziehen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Serbien in Bezug auf Kultur, Abenteuer und Gemeinschaft viel zu bieten hat. Erlerne das Arbeiten in einem Umfeld, das Vertrauen und Beziehungen priorisiert, während du interessante Menschen kennenlernst und die Berge, Kulinarik und das Nachtleben genießt.

Populäre Städte in Serbien

Sprich mit einem unserer Personalvermittler

Das Leben in Serbien

Das Leben in Serbien ist eine Mischung aus Geschichte, Natur und freundlichen Menschen. Du kannst entlang der Donau fahren, den Tara-Nationalpark besichtigen oder einfach die historische Atmosphäre der alten Festung Belgrads mit Blick auf die Flüsse Sava und Donau genießen.

Serbien ist auch für seine unterhaltsamen Festivals und Traditionen bekannt. Eines der größten Ereignisse ist das EXIT Festival in Novi Sad, eines der größten Musikfestivals Europas, bei dem sich Menschen versammeln, um Live-Musik in der Petrovaradin-Festung zu genießen. Man kann auch serbisch-orthodoxe Traditionen erleben, wie die jährliche Slava-Feier, bei der Familien ihre Schutzheiligen feiern.

Kulturelle Erfahrungen in Serbien

Serbien bietet in jeder Region vielfältige kulturelle Erfahrungen. Die Hauptstadt Belgrad ist bekannt für ihr Nachtleben, ihre Café-Kultur und historische Stätten wie die Kalemegdan-Festung. Die Berge im Süden beherbergen malerische Dörfer mit traditionellen Lebensweisen.

Typisch serbische Speisen

Die serbische Küche ist bekannt für Gerichte wie Ćevapi (gegrilltes Hackfleisch), Sarma (gefüllte Kohlrouladen) und Kajmak (cremiger Milchaufstrich). Zur serbischen Gastfreundschaft gehört oft Rakija (ein traditioneller Obstbrand), und eine Mahlzeit in einem serbischen Restaurant ist üblicherweise sehr lebhaft mit reichlich köstlichem Essen zum Teilen.

Wo kann man Serbisch lernen?

Das Erlernen der serbischen Sprache kann eine bereichernde Erfahrung sein, die zu Verbindungen mit Einheimischen und einem tieferen Verständnis der Kultur führt. Viele Sprachschulen in Belgrad und Novi Sad bieten immersive Kurse an, bei denen du die Sprache erlernen kannst, während du an kulturellen Aktivitäten teilnimmst.

Bist du immer noch nicht von Serbien überzeugt?

Stell dir vor, wie du durch die historischen Straßen Belgrads schlenderst, die sich mit moderner Straßenkunst und städtischem Leben vermischen. Belgrad ist eine der ältesten Städte Europas mit Wahrzeichen wie dem Tempel des Heiligen Sava, einer der größten orthodoxen Kirchen der Welt, und Skadarlija, einem charmanten Bohème-Viertel.

Oder reise nach Novi Sad, bekannt für seine Aussichten auf den Fluss, kulturelle Festivals und barocke Architektur. Wenn du ein Naturliebhaber bist, besuche Zlatibor, ein Bergziel, das sich im Winter perfekt zum Skifahren und im Sommer zum Wandern und für Wellness-Aufenthalte eignet.

Serbien ist auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Rafting auf dem Fluss Drina. Das ländliche Gebiet bietet viele Möglichkeiten für Abenteuer. Zudem bringen die serbischen Winter Gelegenheiten zum Skifahren im Kopaonik-Gebirge.

Das Essen ist ein Höhepunkt der serbischen Kultur, einschließlich traditioneller Gerichte wie Pljeskavica (ein serbischer Burger), gegrilltes Fleisch und frische Salate aus lokalen Erzeugnissen. Entspanne dich in einer Kafana, einem traditionellen serbischen Café, trinke Rakija und genieße die Aromen und Atmosphäre.

Serbien bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten, je nach Ihren Präferenzen. Belgrad ist großartig, wenn du Aktivitäten, Restaurants und ein lebhaftes Nachtleben magst. Novi Sad, Serbiens zweitgrößte Stadt, hat eine entspanntere Atmosphäre mit einer reichen Kulturszene und schönen Aussichten auf den Fluss. Für einen langsameren, naturorientierten Lebensstil bieten kleinere Städte wie Niš und Subotica eine Mischung aus Charme, Geschichte und einem gemächlicheren Lebenstempo, mit einfachem Zugang zu Naturlandschaften und historischen Stätten.

Steuern in Serbien

Wenn du in Serbien einen Job hast, musst du dich beim örtlichen Finanzamt registrieren, um eine persönliche Steueridentifikationsnummer zu erhalten. Serbien hat einen einheitlichen Einkommensteuersatz von 10%, jedoch können je nach Aufenthaltsstatus und Einkommenshöhe weitere Abzüge anfallen. Wenn du weiterhin in einem anderen Land ansässig bist, solltest du dich bei der Steuerbehörde deines Heimatlandes über etwaige internationale Steuerverpflichtungen informieren.

FAQ

Ja, EU-Bürger benötigen eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, um in Serbien zu arbeiten, wobei der Prozess in der Regel unkompliziert ist.

In Serbien variieren die Englischkenntnisse, aber man kann generell davon ausgehen, dass viele ausreichend Englisch sprechen, besonders in touristischen Gegenden, Hotels und Restaurants. Oft spricht die jüngere Generation besser Englisch. Dennoch ist es sehr zu empfehlen ein paar serbische Sätze und Floskeln zu lernen als Zeichen von Respekt und falls du planst länger in Serbien zu bleiben.

Serbien weist heiße Sommer mit Temperaturen um die 25-30 Grad auf und kalte Winter mit Schneefall. Es bietet ideale Bedingungen für saisonale Aktivitäten.

Serbien verfügt über gut entwickelte öffentliche Verkehrsmittel in Städten wie Belgrad und Novi Sad, und es stehen Überlandbusse sowie Züge zur Verfügung.

Erforsche berufliche Möglichkeiten in benachbarten Ländern