10 Tipps zum Reisen im Ausland
Die meisten Menschen genießen es heutzutage, in den Urlaub zu reisen, sobald sie die Möglichkeit dazu haben. Aber bevor du deinen Koffer abstaubst, solltest du dich vorbereiten und vielleicht einige der folgenden Tipps beherzigen, selbst wenn du ein alter Hase bist.
Anstatt zum Flughafen zu hetzen, finden wir für dich endlich die nützlichsten Tipps und Tricks, die du auf deiner Reise anwenden kannst. Wie auch immer, es gibt tolle Hacks für deinen Urlaub, die deine Reisen zum Trip deines Lebens machen können.
Rolle deine Kleidung
In den Urlaub zu fahren ist meist sehr aufregend, aber wenn du vor deinem Koffer stehst, kommt der Stress.Besonders für unsere Fashionista, keine Sorge, wir haben den perfekten Trick für dich.
Spare eine Menge Platz, indem du deine Kleidung rollst, anstatt sie in Stapeln mitzunehmen. Es hört sich komisch an, funktioniert aber tatsächlich wie ein Zauber und außerdem sorgt das Aufrollen deiner Kleidung dafür, dass deine Sachen weniger Knicke haben.
Email dich informieren
Wenn du im Ausland bist, fühlst du dich nicht so sicher wie zu Hause und du hast Angst, etwas zu verlieren, vor allem wichtige Papiere wie deinen Personalausweis, deinen Reisepass, Versicherungsunterlagen oder sogar deine Flugtickets. Das ist dann die totale Panik, oder?
Warte, bevor du einen mentalen Zusammenbruch erleidest, mach ein Foto von allem, was du brauchst und schicke es dir per E-Mail. Du siehst, du musst dir keine Sorgen machen, du kannst sogar einige davon fotokopieren, wenn du wirklich sicher sein willst, dass du sie hast. Lege die Fotokopien in einen leichten und leicht zu transportierenden Ordner.
Jetzt bist du sicher, atme durch!
Schätze dein Handy
Willst du ein paar Schnappschüsse machen, Instagram-Fotos, um alle um dich herum neidisch zu machen? In den Urlaub zu fahren bedeutet oft eines.Viele von uns wollen ihr Handy überall hin mitnehmen, aber du musst auf alles aufpassen, Wasser, Sand und Diebe. Keine Angst; du brauchst nur einen einfachen Ziplock-Beutel, um sicherzustellen, dass dein Handy sicher aufbewahrt wird.
Dein Telefon kann ein Lebensretter sein, das wissen wir, deshalb musst du einen externen Akku kaufen. Dieser ist klein, kann dir aber eine Menge Zeit ersparen, so einfach ist das.
Wickle deine Schuhe ein
Egal ob für eine Woche Urlaub oder für ein ganzes Jahr im Ausland, neben der Kleidung nehmen wir meist auch gerne mehr als ein Paar Schuhe mit. Das Problem ist, dass sie im Koffer nicht nur Platz wegnehmen, sondern auch die anderen Klamotten verschmutzen.
Um das Drama zu vermeiden, benutze einfach eine Duschhaube und wickle deine Schuhe damit ein, der Trick ist so einfach, dass wir uns fragen, warum wir nicht schon früher daran gedacht haben.
Das Gute ist, dass du sie in der Regel kostenlos bekommst, wenn du in ein Hotel gehst und ein Zimmer mietest. Zögere nicht, deine Freunde und Familie zu fragen, so wird dieser kleine Gegenstand ein zweites Leben haben.
Benutze Sonnencremeflaschen
Du musst dich nicht wie ein Spion verhalten, um nicht bemerkt zu werden, sonst keine Sorge, wir haben den perfekten Tipp für dich für den Strand oder andere Events. Alles, was du brauchst, ist eine Sonnenschutzflasche, sie ist die perfekte Hülle für all deine wertvollen Gegenstände.
Achte darauf, dass die Flasche sauber und vollkommen leer ist und packe dann einfach deine Sachen hinein. Ohne dass es jemand merkt, liegen alle deine Lieblingssachen direkt neben dir.
Habseligkeiten wie deine Autoschlüssel, Geld und dein Lieblingsschmuck. Du brauchst dein Portemonnaie oder deinen Safe nicht mehr mit an den Strand zu nehmen.
Ärger mit Toilettenartikeln
Das Ärgerlichste beim Auspacken ist, dass du dein Shampoo überall auf deiner Kleidung entdeckst.
Du bist jedoch bist dir absolut sicher, dass du alle deine Flaschen und dicht verschlossen hast. Wie soll man da bei der Ankunft versagen, wenn das erste, was du in deinem neuen Land tun wirst, ist, alles zu reinigen!
Also für Duschgel, Shampoo und jede andere Flüssigkeit kannst du einfach eine Plastiktüte über den Duschverschluss stülpen, wie eine Plastiktüte oder sogar etwas Zellophan und dann das Loch mit dem Plastik abdecken und dann die Lippe wieder auf die Flasche schrauben.
Mit diesem einfachen Trick hast du den besten Schutz.
Bewahre deine Kabel auf
Telefone, Laptops, externe Akkus - all diese Gegenstände haben einen gemeinsamen Punkt. Sie müssen aufgeladen werden und das fast jedes Mal, nachdem wir einige von ihnen benutzt haben.
Aber wenn du dein Haus verlässt, musst du sie alle mitnehmen! Wir wissen, dass es ein Chaos mit all den Kabeln sein kann, um das zu vermeiden, brauchst du nur ein Sonnenbrillenetui.
Zum Glück kann ein leeres Etui dein Leben retten, das ist viel praktischer. Tschüss zum Chaos!
Schreib dir die Adresse deines Hotels auf
Manchmal, nach einem wirklich langen Flug, bei dem du dein Handy für Spiele oder Netflix benutzt, könnte dein Akku leer sein.
Und wenn du deinen externen Akku vergisst, was sagst du dann dem Taxi- oder Uber-Fahrer? Nichts, weil du dich nicht an den Namen deines Hotels erinnern kannst.
Es ist lächerlich, aber es kommt vor, dass man einfach einschläft und seinen Akku vergisst, also lach nicht.
Schreib es dir einfach vor der Abreise auf und es wird dich vielleicht retten.
Nimm eine Ersatzflasche mit
Während des Packens deines Koffers packe einfach eine Ersatzflasche in deinen Rucksack.
Jeder weiß, dass Flughäfen super streng sind, was Flüssigkeiten angeht. Du kannst jedoch eine leere Flasche mitnehmen! Sie ist erlaubt. Und nachdem du die Sicherheitskontrolle passiert hast, nimmst du einfach das Wasser aus der Toilette mit, wenn es trinkbar ist, versteht sich. So sparst du eine Menge Geld und hilfst, Plastik zu reduzieren.
Das Gleiche gilt eigentlich auch für deine Einkaufstüten, nimm einfach 3 Tüten mit, die sind leicht zu transportieren und helfen auch dem Planeten.
Also danke!
Investiere in eine Mehrfachsteckdose und einen Adapter
Zwischen dem Laptop, dem Tablet und dem Computer brauchst du eine Menge Steckdosen, und manchmal hast du nicht so viele Steckdosen wie du brauchst.
Keine Sorge, nimm einfach eine Mehrfachsteckdose mit. Sie nimmt nicht viel Platz weg und ist wirklich unverzichtbar.
Dieser Trick kann auch mit dem kombiniert werden, immer einen Adapter dabei zu haben, wie z.B. die 3-in-1-Adapter, die übrigens sehr praktisch sind.
Letzte Tipps:
Vergiss nicht, bei deiner Bank nachzufragen, ob du ohne Probleme ins Ausland gehen kannst.
Und überprüfe auch bei deinem Telefonanbieter, ob du ins Ausland gehen kannst, ohne Gebühren zu zahlen.