Job in athen

Leben in Athen: Wie du die Stadt wie ein lokaler Expat genießen kannst

Athen ist laut, bunt, chaotisch – und erstaunlich leicht, sich darin zu verlieben. Die Stadt ist ein rauer, kreativer Ort, voller Leben in den unerwartetsten Ecken. In Athen zu leben bedeutet, das Antike und das Moderne, das Chaos und den Charme, die lebhaften Nächte auf belebten Plätzen und die stillen Momente in schattigen Straßen zu umarmen. Das Leben in Athen bietet einzigartige Erfahrungen, die man kaum anderswo findet.

Wenn du ein junger Expat bist und dich fragst, wie es wirklich ist, hier zu leben, gibt es gute Nachrichten: Viele andere haben es bereits herausgefunden. Mit den richtigen Tipps kannst du die Touristenpfade überspringen und direkt ins alltägliche Leben eintauchen.

Hier erfährst du, wie du das Leben in Athen genießen und dich schnell wie zuhause fühlen kannst:

Beim Leben in Athen prägen die Geschichte und Kultur, die dich überall umgeben, deinen Alltag auf tiefgreifende Weise.

Entdecke die Viertel, die die Einheimischen lieben

Viele Expats teilen ihre Erfahrungen über das Leben in Athen und betonen den Gemeinschaftsgeist und den lebendigen Lebensstil der Stadt.

Der Parthenon mag das Postkartenmotiv sein, aber das wahre Leben in Athen spielt sich in den Stadtvierteln ab.

  • Pangrati ist entspannt und bohemien, mit independent Kinos, lebhaften Cafés und jeder Menge Street Art.
  • Mets ist eines der schönsten Viertel zum Spazieren, mit pastellfarbenen Häusern und Bougainvillea, die an den Balkonen ranken.
  • Psiri ist das Herz des Athener Nachtlebens, mit Live-Musik-Bars und Souvlaki-Ständen, die bis spät in die Nacht geöffnet haben.
  • Koukaki kombiniert moderne Brunch-Spots mit traditionellen Tavernen und ist besonders bei Expats beliebt.

Verirre dich in diesen Vierteln, setz dich auf einen Kaffee – so beginnst du, deine eigenen Lieblingsorte in Athen zu entdecken.

Etabliere Routinen, die dich Teil der Gemeinschaft werden lassen

Die Athener merken es, wenn du regelmäßig wiederkommst. Besuch dieselbe Bäckerei drei Morgende hintereinander, und spätestens am vierten Tag wirst du mit einem Lächeln begrüßt. Bestell dein Koulouri oder deine Spanakopita, sag ein kurzes „Kaliméra“, und du bist nicht länger nur ein vorbeiziehender Fremder.

Dein Lieblingscafé in Athen zu finden, ist eine wundervolle Reise, die dich auf ganz natürliche Weise mit den Einheimischen verbindet.

Dasselbe gilt für Tavernen, Märkte und sogar deinen Kiosk um die Ecke. Wenn du zum Stammgast wirst, erkennen dich die Leute nicht nur wieder – sie teilen oft auch Tipps zu Veranstaltungen oder erzählen dir die neuesten Nachbarschaftsnachrichten. Diese kleinen Routinen sind der einfachste Weg, dich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen.

Je länger du in Athen lebst, desto stärker entsteht ein Gefühl der Zugehörigkeit, das dein Leben hier bereichert.

Es sind die kleinen Freuden des Alltags, die das Leben in Athen wirklich besonders und unvergesslich machen.

Genieße den Outdoor-Lifestyle – jeden Tag

Eines der schönsten Dinge am Leben in Athen ist, dass sich so viel draußen abspielt. Das Wetter spielt die meiste Zeit des Jahres mit, und die Athener nutzen das in vollen Zügen aus.

  • Mach einen Spaziergang entlang der Athener Riviera nach der Arbeit und trink mit den Einheimischen einen Kaffee am Meer.
  • Wandere auf den Lykabettus- oder Ymittos-Berg, um dem Lärm zu entkommen und die ganze Stadt von oben zu sehen.
  • Schlendere gemütlich durch den Nationalgarten, wenn du eine ruhige Pause brauchst.
  • Fahr nach Piräus, um frischen Fisch zu genießen und die Hafenatmosphäre auf dich wirken zu lassen.

Draußen aktiv zu sein ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Athen, wo sich Natur und Kultur nahtlos miteinander verbinden.

Abende sind dazu da, unterwegs zu sein. Triff dich mit Freunden auf einer Terrasse, mach bei der nächtlichen „Volta“ (Abendspaziergang) mit oder sieh dir einen Film im Open-Air-Kino an. Wenn du das Leben in Athen wirklich genießen willst, solltest du mehr Zeit draußen als drinnen verbringen.

Übernimm Gewohnheiten, die die Einheimischen schätzen

Die griechische Gastfreundschaft ist legendär – aber sie beruht auf Gegenseitigkeit. Ein paar griechische Wörter wie „Efcharistó“ (Danke) oder „Kaliméra“ (Guten Morgen) zeigen Respekt und zaubern den meisten Menschen ein Lächeln ins Gesicht.

Andere Gewohnheiten sind genauso wichtig:

  • Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen – dafür stehen Abfalleimer bereit.
  • Hinterlasse ein kleines Trinkgeld, meist etwa 10 %.
  • Kleide dich respektvoll in Kirchen und Klöstern.
  • Erwarte lebhafte Gespräche und direkte Fragen – das ist ein Zeichen von Freundlichkeit.
  • Sei vorsichtig beim Überqueren der Straßen, Autofahrer sind oft schnell und nicht immer geduldig.

Die Abende voller sozialer Begegnungen beim Leben in Athen führen oft zu dauerhaften Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen.

Sich an diese kleinen Gewohnheiten anzupassen, zeigt, dass du dich einfügen möchtest – und die Einheimischen werden dir offener begegnen.

Arbeite und lebe im Gleichgewicht: Work-Life-Balance in Athen

Für viele Expats ist Arbeiten in Athen der Hauptgrund für den Umzug. Jobs im Kundenservice, Tourismus oder IT-Bereich sind weit verbreitet – oft reicht dafür schon deine Muttersprache als wichtigste Qualifikation. Die Gehälter liegen im Durchschnitt bei 1.200 bis 1.500 € im Monat, während die Miete für eine Ein-Zimmer-Wohnung je nach Lage bei etwa 600 € beginnt.

Die Arbeitskultur in Griechenland ist sehr sozial geprägt. Es ist ganz normal, dass Kollegen nach Feierabend gemeinsam ausgehen, und viele Freundschaften entstehen im Büro. Nimm solche Einladungen an – sie sind Teil der Erfahrung.

Wenn du für ein Gap Year in Athen bist, kannst du mit Saisonjobs in Cafés, Hostels oder im Tourismus deinen Lebensunterhalt verdienen und gleichzeitig viele neue Leute kennenlernen.

Finde Anschluss durch Communities und Aktivitäten

Athen hat eine starke internationale Szene. Viele Expats finden ihre ersten Freunde in Facebook-Gruppen, bei Sprachaustauschen oder über Organisationen wie InterNations. Diese Gemeinschaften sind offen, hilfsbereit und voller Menschen, die sich in derselben Situation befinden wie du.

Sobald du dich eingelebt hast, weite deinen Kreis aus. Mach bei einem Fitnesskurs mit, probiere einen Koch-Workshop aus oder engagiere dich ehrenamtlich bei einem lokalen Event. In Athen dreht sich alles um Beziehungen und Netzwerke – je mehr du dich einbringst, desto mehr Möglichkeiten werden sich dir eröffnen.

Lebe den Alltag wie ein echter Athener

Wenn du dich wirklich fühlen möchtest, als würdest du in Athen leben, dann genieße die kleinen Details des Alltagslebens.

  • Kaufe auf der Laikí Agorá, den wöchentlichen Straßenmärkten, günstiges Obst und Gemüse ein.
  • Nutze Metro oder Bus, denn Parkplätze sind knapp und Autofahren kann stressig sein.
  • Genieße kostenlose oder günstige Freizeitangebote – von Straßenfesten über Dachterrassen-Kinos bis hin zu unendlicher Streetfood-Vielfalt.
  • Hab Geduld mit dem Papierkram. Bürokratie ist ein Teil des griechischen Alltags, und jeder muss sich damit auseinandersetzen.

Sobald diese kleinen Gewohnheiten zur Routine werden, wirkt die Stadt weniger überwältigend – und viel mehr wie ein Zuhause.

Vom Besucher zum lokalen Expat

Athen ist chaotisch, laut und voller Überraschungen – aber genau das ist der Grund, warum sich so viele Menschen in die Stadt verlieben. Wenn du die Viertel erkundest, Routinen aufbaust, Zeit im Freien verbringst und dich in Communities einbringst, wirst du dich schnell vom Touristen zum Einheimischen entwickeln.

Egal, ob du in Athen arbeitest, ein Gap Year in Athen verbringst oder nach etwas Langfristigem suchst – die Freundschaften und alltäglichen Rituale, die du hier aufbaust, machen die Stadt unvergesslich.

Wenn du überlegst, den Schritt zu wagen, findest du viele nützliche Ressourcen auf This is Athens, die dich bei deinen ersten Schritten inspirieren. Und wenn dein nächstes Ziel ist, einen Job im Ausland zu finden und deine eigene Geschichte in Griechenland zu beginnen, dann können wir von Job Squad dir dabei helfen. Wir verbinden junge Menschen aus Nordeuropa mit Arbeitsmöglichkeiten im Ausland, die zu ihrem Lebensstil, ihrer Sprache und ihren Interessen passen.

Mit der richtigen Unterstützung wird das Leben in Athen nicht nur ein Traum bleiben – sondern der Beginn eines der besten Kapitel deines Lebens.