Die besten strandtipps für athen

Die besten Strandtipps für Athen

Stell dir vor, wir sind dein bester Freund, der nach Athen gezogen ist, um dort zu leben und zu arbeiten, und dir jetzt seine besten Strandtipps verrät – damit ihr gemeinsam Spaß habt, wenn du ihn in einem Monat besuchst. Athen ist nicht nur für Marmortempel und Cafés bekannt. Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Einheimischen an die Küste, um sich in der Ägäis abzukühlen. Und das Beste: Du brauchst kein großes Budget, um dabei zu sein. Hier findest du einige der besten Strände in Athen sowie praktische Tipps, wie du einen günstigen Tag am Meer verbringen kannst – und dabei das Gefühl behältst, in Athen zuhause zu sein.

Genieße das Beste am Edem Beach

Wenn du dem Stadttrubel schnell entfliehen möchtest, ist der Edem Beach kaum zu übertreffen – einer unserer besten Strandtipps für Athen. Der Strand liegt nur 7 km vom Stadtzentrum entfernt, im Stadtteil Palaio Faliro, und ist der erste Halt der Athener Riviera. Die Anfahrt ist einfach und günstig: Steig an der Küstenstraßenbahnlinie ab Syntagma-Platz ein und fahre bis zur Haltestelle „Edem“ – nach 25 Minuten stehst du schon im Sand.

Der Eintritt ist frei, und es gibt Duschen sowie ein kleines Café in der Nähe für einen schnellen Drink. An Sommerwochenenden solltest du früh kommen, um einen Platz zu ergattern. Bring ein Handtuch und einen eigenen Sonnenschirm mit – und schon hast du einen günstigen Strandtag in Athen.

Entspanne am öffentlichen Strand von Kalamaki

Zwei Straßenbahnhaltestellen südlich vom Edem Beach liegt der Kalamaki Beach – ein weiterer preisgünstiger Favorit. Der lange Sandstrand bietet klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre – und der Eintritt ist kostenlos. Nimm einfach dieselbe Straßenbahnlinie (T6) vom Syntagma-Platz und steige an der Haltestelle Kalamaki aus. Der Kalamaki Beach bietet weniger Annehmlichkeiten als die organisierten Strandclubs in der Nähe, daher solltest du Wasser, Snacks und Sonnencreme selbst mitbringen. Mach es dir auf deinem Handtuch gemütlich, schwimme in deinem eigenen Tempo und genieße den Sommer in Athen, ohne auch nur einen Cent auszugeben.

Suche Schatten in Kavouri

Kavouri, im gehobenen Stadtteil Vouliagmeni, beweist, dass man für einen tollen Strandtag nicht immer tief in die Tasche greifen muss. Die von Pinien gesäumte Bucht bietet sowohl organisierte Bereiche als auch freie Zonen, in denen Sparfüchse ihr Handtuch unter den Bäumen ausbreiten können – ganz ohne Eintritt. Der Strand besteht eigentlich aus zwei Abschnitten: Mikro Kavouri und Megalo Kavouri. So findet hier sowohl die Familie als auch der Ruhe suchende Strandliebhaber ihren Platz. Du erreichst Kavouri bequem mit der Metro Linie 2 bis Elliniko und anschließend mit dem Bus 122, oder du fährst mit Freunden im Auto und teilst die Spritkosten. Nimm auf jeden Fall Badeschuhe mit, wenn du die felsigen Buchtenränder erkunden willst. Und vermeide die teuren Strandrestaurants – pack dir lieber ein Picknick ein und genieße einen günstigen Strandtag in Athen.

Erlebe das Wilde in Limanakia

Suchst du mehr Abenteuer und Nervenkitzel? Dann ist Limanakia Vouliagmenis genau das Richtige für dich. Diese Reihe von felsigen Buchten südlich von Vouliagmeni ist ein echter Geheimtipp. Es gibt keinen Sand und keine Einrichtungen, aber das türkisfarbene Wasser und die zerklüfteten Felsen machen diesen Ort zu einem spektakulären – und kostenlosen – Badeplatz. Der Spot ist besonders beliebt bei jungen Athenern, Schnorchlern und Klippen-Springern. Bring festes Schuhwerk für den Abstieg sowie einen Sonnenschirm und Wasser mit. Da es keine Bars oder Kioske gibt, solltest du ein Picknick vorbereiten und Wertsachen lieber zu Hause lassen. So genießt du eines der besten Stranderlebnisse rund um Athen – ganz ohne dein Portemonnaie zu öffnen.

Verbringe den Tag am Schinias-Strand

Wenn du etwas mehr Zeit hast, lohnt sich ein Ausflug nach Schinias an der Nordküste Attikas. Dieser rund drei Kilometer lange Sandstrand liegt direkt neben dem Pinienwald des Schinias–Marathon-Nationalparks. Der Großteil des Strands ist naturbelassen und kostenlos zugänglich, mit klarem Wasser und viel Platz, selbst an gut besuchten Tagen. Besonders Familien und Windsurfer schätzen diesen Ort, und im Sommer schlagen hier auch einige Einheimische ihre Zelte auf. Du erreichst Schinias mit dem KTEL-Bus ab Pedion Areiou (nahe der Metrostation Victoria) oder mit dem Auto – am besten mit Freunden, um Fahrkosten zu teilen. Nimm einen Sonnenschirm, Wasser und ein Lunchpaket mit und mach es dir für den ganzen Tag gemütlich. Denk daran: Dies ist ein geschütztes Gebiet, also nimm deinen Müll wieder mit – wie man es sowieso immer tun sollte!

Wage dich weiter hinaus: Kape und andere kostenlose Perlen

Wir haben dir schon einige Strandtipps für Athen gegeben – aber es gibt noch viele weitere Optionen! Für einen Tagesausflug lohnt sich ein Besuch am Kape Beach in der Nähe des Kaps Sounion. Der unterhalb des Poseidon-Tempels gelegene Kieselstrand gilt als einer der schönsten Strände in der Umgebung von Athen. Der Zugang ist kostenlos, allerdings musst du mit dem Auto (ca. eine Stunde ab Stadtzentrum) fahren und einen steilen Treppenabstieg bewältigen.

Eine weitere Option ist Kokkino Limanaki, nördlich von Rafina – eine sandige Bucht mit flachem Wasser und Rettungsschwimmern. Südlich davon liegt Marikes, ein großer, windgeschützter Strand, der besonders bei Einheimischen beliebt ist. Alle Strände sind kostenlos zugänglich, bieten jedoch nur begrenzte Einrichtungen – also pack Snacks, Sonnenschirm und Freunde ins Auto und starte in ein günstiges Abenteuer am Meer!

Strandtipps für Athen: Budget

  • Nutze öffentliche Verkehrsmittel. Die Küstenstraßenbahn verbindet das Zentrum Athens mit vielen städtischen Stränden. Busse fahren zu weiter entfernten Orten wie Kavouri und Vouliagmeni, und Fernbusse (KTEL) bringen dich an Strände wie Schinias. Die Fahrpreise sind niedrig, besonders im Vergleich zu Taxis oder Mietwagen.
  • Bring deine eigene Ausrüstung mit. Kostenlose Strände bieten selten Liegen oder Sonnenschirme, also pack Schatten, Handtücher und ausreichend Wasser ein. Ein wiederverwendbares Picknick-Set spart dir außerdem die Kosten für teure Strandbars.
  • Komm frühzeitig an. Die Einheimischen kennen die besten Strände – um an beliebten Orten wie Edem oder Kape einen kostenlosen Platz zu ergattern, solltest du morgens früh da sein und dir deinen Platz für den Tag sichern.
  • Respektiere die Umwelt. Strände wie Schinias gehören zu geschützten Naturgebieten – nimm also deinen Müll wieder mit und störe keine Wildtiere. Wenn du die Küste sauber hältst, können alle weiterhin günstige Strandtage in Athen genießen.

Mit ein wenig Planung und diesen Strandtipps für Athen kannst du das Strandleben in Athen genießen, ohne dein Sommerbudget zu sprengen. Egal, ob du in der Stadt lebst und arbeitest oder nur zu Besuch bist – diese sandigen und felsigen Rückzugsorte bieten eine erfrischende Möglichkeit, dich in Athen ganz wie zu Hause zu fühlen.
Wenn du mehr über das Leben und Arbeiten in Athen erfahren möchtest, lies unsere Seite über diese aufregende Stadt.