Catania

Finde einen Job in Catania

Catania 1

Das Leben in Catania

Die Menschen in Catania genießen einen entspannten Lebensstil. Das Leben ist ruhiger als in Großstädten wie Rom oder Mailand – lange Kaffee- und Mittagspausen gehören hier einfach dazu. Dank des sonnigen Klimas verbringen viele viel Zeit im Freien. Ganz in der Nähe liegt der berühmte Ätna – ein aktiver Vulkan mit derzeit vier aktiven Hauptkratern.

Catania bietet zudem mehrere schöne Strände. Besonders beliebt ist La Playa, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Dort findest du zahlreiche Strandclubs, Bars und Restaurants – perfekt für einen ganzen Tag am Meer.

Arbeiten in Catania

  • Durchschnittliche Arbeitsstunden pro Woche 36-40 Stunden, 7-8 Stunden täglich
  • Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 36–40 Stunden, 7–8 Stunden täglich
  • Bezahlte Urlaubstage: 20 Tage / 4 Wochen
  • Fortbewegung:Meist mit Bus, Straßenbahn und Zug.
  • Arbeitskultur: Ein entspanntes Arbeitstempo. Klare Hierarchien mit Respekt gegenüber Dienstalter und Titeln.

Mehr erfahren über das Auswandern nach Italien

Catania 2
testtest
test

FAQ

Du kannst alleine, mit einem Freund oder als Paar nach Catania ziehen. Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn du darüber nachdenkst, mit jemandem zusammen ins Ausland zu gehen, ist es auf jeden Fall sinnvoll, vorher offen über Alltagsthemen zu sprechen: Finanzen, Rechnungen, Putzen, Einkaufen, Kochen vs. Bestellen, Ausgehen oder Zuhause bleiben, wie ihr damit umgeht, wenn ihr getrennt unterwegs seid, und wie ihr mit Besuch von Freunden oder Familie umgeht, egal ob nah oder fern, kurz oder langfristig. Neben der praktischen Organisation macht es einfach mehr Spaß, neue Erinnerungen mit jemandem zu teilen – daher ist es grundsätzlich sehr empfehlenswert, gemeinsam ins Ausland zu ziehen.
Allerdings kann es sein, dass du weniger neue Leute kennenlernst, wenn du nicht allein gehst. Ob das für dich positiv oder negativ ist, hängt ganz von deinen Zielen, Wünschen und deiner Persönlichkeit ab.

Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen

Die gängigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Catania sind Züge, Busse und Straßenbahnen. Kontaktloses Bezahlen ist möglich. Mit der AMTS Smart Ticketing App kannst du Tickets ganz einfach kaufen.

  • Bus: Deckt den Großteil der Stadt und der Vororte ab und ist eine günstige Option.
  • Straßenbahn: Besonders praktisch für Fahrten auf den Hauptstrecken durch Catania. Weniger anfällig für Staus als Busse.
  • Fahrrad: Viele Stadtteile lassen sich gut mit dem Rad erkunden. Umweltfreundlich und oft schneller als Autofahren, wegen des vielen Verkehrs.
  • Taxi / Ride-Sharing: Apps wie Uber sind auch in Catania aktiv. Ideal, wenn du gezielt an bestimmte Orte möchtest.
  • Roller: Miete dir einen Roller, wenn du Orte außerhalb der Stadt erkunden möchtest – das Parken ist damit deutlich einfacher.

In Catania zu mieten ist deutlich günstiger als in Großstädten wie Mailand oder Rom. Die Stadt bietet Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Viertel wie Centro Storico (Altstadt) oder Ognina & Rotolo (Küstenviertel) sind aufgrund ihrer Lage teurer.

  • 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: ca. 675 € pro Monat
  • 1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Zentrums: ca. 380 € pro Monat
  • 3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: ca. 1.100 € pro Monat
  • 3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Zentrums: ca. 650 € pro Monat

Immobilien-Websites:

Günstigere Stadtteile in Catania:

  • San Giovanni Galermo: Am Stadtrand von Catania gelegen. Bietet größere Wohnungen, kann aber unpraktisch sein, wenn man kein Auto hat.
  • Nesima: Ältere Häuser. Nicht besonders luxuriös, aber deutlich günstiger als Wohnen im Stadtzentrum. In der Nähe der Nesima-Station gelegen.
  • San Giorgio: Ruhiger Vorort – ideal, wenn du ein entspanntes Wohnviertel suchst. Ohne Auto kann es jedoch umständlich werden.

Arbeiten in Catania bedeutet, das großartige süditalienische Wetter zu genießen. Frühling bringt bereits angenehme Temperaturen zwischen 15 °C und 22 °C – ideal zum Sightseeing oder für Outdoor-Aktivitäten. Sommer wird richtig heiß: 28–35 °C und teils sogar mehr. Regen fällt in dieser Zeit kaum. Wenn du die Sonne liebst, wirst du die Sommer in Catania genießen.

Herbst bringt weiterhin warme Tage mit sich (20–28 °C), gelegentlich kann es regnen. Es ist immer noch perfektes Wetter für Outdoor-Feste und Festivals. Winter ist mild (10–15 °C), mit häufigerem Regen. Schnee fällt in Catania so gut wie nie. Diese Jahreszeit ist ideal, um die Stadt zu erkunden – denn die meisten Touristen sind dann bereits abgereist.

Noch unsicher, ob du nach Catania ziehen sollst?

Arbeiten in Catania bedeutet auch, in einem der beliebtesten Reiseziele Italiens zu leben. Die Stadt liegt direkt am Fuße des Ätna, Europas größtem aktiven Vulkan. Catania hat außerdem ein pulsierendes Kulturleben mit Theatern, Festivals und Museen. Besuche zum Beispiel das historische Opernhaus Teatro Massimo Bellini oder feiere beim jährlichen Catania Jazz Festival mit.

Catania bietet Jobmöglichkeiten in den Bereichen Technologie, Tourismus und kreative Branchen. Im Vergleich zu Großstädten wie Rom oder Mailand sind die Mieten in Catania wirklich günstig – so bleibt dir mehr Geld, um die köstliche lokale Küche zu genießen. Probier unbedingt das frischeste Meeresfrüchte-Gericht der Stadt!

Lerne die Kultur Catanias kennen: Besuche die Elefantenstatue – das Wahrzeichen der Stadt, oder geh zu einem Fußballspiel von Catania CF. Es gibt keinen besseren Weg, die lokale Gemeinschaft zu verstehen, als ein Spiel im Stadio Angelo Massimino. Die Catanesen sind sehr leidenschaftlich und die Atmosphäre im Stadion ist entsprechend elektrisierend. Sprich mit den Einheimischen und teile ihren Stolz nach einem Sieg.

In den warmen Monaten spielt sich das Nachtleben draußen ab. Besuche Open-Air-Piazzas wie die Piazza Università und genieße das lebendige Nachtleben unter freiem Himmel mit Straßenkünstlern, Live-Musik und echter Feierlaune.

Sprich mit einem unserer Personalvermittler