Träumst du von einem Job im Ausland während deines Auslandsjahres, bei dem du neue Kulturen entdecken und gleichzeitig Geld verdienen kannst? Es ist möglich, während deines Auslandsjahres einen Job zu finden, der Arbeit und Reisen miteinander verbindet. Hier ist ein praktischer Leitfaden, um deinen Auslandsjahr-Job zu planen und den Traum vom Arbeiten im Ausland Wirklichkeit werden zu lassen.
1. Dinge, die du vor deinem Auslandsjahr bedenken solltest
- Setze dir Ziele: Was möchtest du erleben – Sprache, Kultur, Natur? Das hilft dir, ein Reiseziel und eine Branche auszuwählen.
- Budget und Ersparnisse: Berechne deine Ausgaben für Flüge, Visa, Versicherung und den täglichen Lebensunterhalt. Sorge dafür, dass du einen finanziellen Puffer hast, um unerwartete Kosten abzudecken.
- Sprachkenntnisse: Musst du vor der Abreise einen Sprachkurs machen? Viele Gelegenheitsjobs erfordern nur grundlegende Kommunikationsfähigkeiten, aber Basiskenntnisse in der Sprache können dir helfen, dich schneller einzuleben.
2. Working-Holiday-Visa: Dein Schlüssel zum Arbeiten im Ausland während des Auslandsjahres
Viele Länder bieten ein Working-Holiday-Visum an, mit dem du während deines Auslandsjahres legal arbeiten und reisen kannst. Mit einem solchen Visum könntest du:
- Als Barkeeper in Australien arbeiten
- Obst in Kanada pflücken
- Tauchlehrerkurse auf Bali machen
Erfahre mehr darüber, wie du ein Working-Holiday-Visum beantragst, welche praktischen Voraussetzungen es gibt und finde hilfreiche Tipps auf der Website von Job Squad:
👉 Möchtest du während deines Auslandsjahres im Ausland arbeiten? Schau hier
3. Den richtigen Job fürs Auslandsjahr im Ausland finden
- Internationale Jobportale: Seiten wie GoAbroad, Indeed und lokale Jobbörsen in deinem Zielland.
- Netzwerke und Social Media: Facebook-Gruppen für Expats, LinkedIn und Alumni-Netzwerke können großartige Tipps für Jobs im Auslandsjahr liefern.
- Direkte Kontaktaufnahme: Kontaktiere Hostels, Bars oder Farmen direkt mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Pläne.
4. Bewerbungs- und Vorstellungstipps für Jobs im Auslandsjahr
- Kurzer und klarer Lebenslauf: Hebe bisherige Reise- oder Arbeitserfahrung, Sprachkenntnisse und Flexibilität hervor.
- Bewerbung anpassen: Passe sie dem lokalen Arbeitsmarkt an. Ein Bar-Manager und ein Farmbesitzer erwarten einen sehr unterschiedlichen Ton.
- Offen und neugierig sein: Begeisterung für Kultur und Reisen ist in Vorstellungsgesprächen oft genauso wichtig wie Berufserfahrung.
5. Praktische Tipps für Arbeit im Ausland während deines Auslandsjahres
- Versicherung: Schließe eine Reise- und arbeitsbezogene Versicherung ab, die Krankheit, Unfälle und einen Notfallrücktransport abdeckt.
- Unterkunft: Hostels, Wohngemeinschaften und Couchsurfing sind großartige Übergangslösungen.
- Dokumente sicher aufbewahren: Mache Kopien von Reisepass, Visumantrag und Arbeitserlaubnis und notiere dir die Notfallkontakte der Botschaft.
Starte mit deinem Job im Auslandsjahr
Mit der richtigen Vorbereitung ist es einfach, einen spannenden Job fürs Auslandsjahr zu finden und das Beste aus deiner Zeit im Ausland zu machen. Ob du als Barkeeper, Obstpflücker oder Yogalehrer im Ausland arbeiten möchtest, ein Job im Auslandsjahr bietet dir sowohl Einkommen als auch unvergessliche Erfahrungen.
Beginne noch heute mit der Planung und mache den ersten Schritt zu deinem Traumabenteuer!