Finde einen Job in Mailand
Mailand ist die Modehauptstadt Italiens – modern, schnelllebig und wirtschaftlich stark. Die Stadt ist bekannt für ihre Business-Zentren und ihren stilvollen Flair, bietet aber gleichzeitig historische Sehenswürdigkeiten und ein pulsierendes Nachtleben. In Mailand zu arbeiten bedeutet, Teil einer Stadt zu sein, in der viele Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Mode und Technologie tätig sind.
Das Leben in Mailand
Mailand ist das Wirtschaftszentrum Italiens. Viele Menschen ziehen in die Stadt, um ihre Karriere voranzutreiben. Gleichzeitig ist Mailand stark auf Mode ausgerichtet – stilvoll, trendbewusst und voller schicker Cafés und Boutiquen. Die Stadt hat ein internationales Flair, kombiniert mit klassisch italienischem Charme. Jedes Jahr finden hier internationale Events wie die Mailänder Fashion Week statt.
In Mailand zu leben bedeutet, mitten in einem dynamischen und schnelllebigen Arbeitsumfeld zu sein. Auch das Sightseeing kommt nicht zu kurz: Besuche den berühmten Dom von Mailand (Duomo di Milano) oder genieße eine Vorstellung in der weltberühmten Oper La Scala.
Arbeiten in Mailand
- Durchschnittliche Arbeitsstunden pro Woche 36-40 Stunden, 7-8 Stunden täglich
- Durchschnittliche Arbeitsstunden pro Woche: 36–40 Stunden, 7–8 Stunden täglich
- Bezahlte Urlaubstage: 20 Tage / 4 Wochen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Hauptsächlich mit Bus, Zug, Straßenbahn und Metro
- Arbeitskultur: Geschäftlich orientiert, mit Respekt gegenüber Hierarchien
FAQ
Du kannst alleine, mit einem Freund oder als Paar nach Mailand ziehen. Jede dieser Möglichkeiten bringt ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin ins Ausland ziehen möchtest, ist es auf jeden Fall ratsam, sich vorher gemeinsam hinzusetzen und über praktische und alltägliche Dinge zu sprechen – zum Beispiel Finanzen, Rechnungen, Putzen, Einkaufen, Kochen vs. Essen bestellen, Ausgehen oder zuhause bleiben, wie ihr mit getrennten Unternehmungen umgeht sowie Besuche von Familie und Freunden (egal ob kurz, lang, nah oder fern). Neben den organisatorischen Punkten ist das Leben umso schöner, wenn man neue, prägende Erinnerungen mit jemandem teilen kann – deshalb ist es sehr empfehlenswert, gemeinsam auszuwandern. Allerdings kann das Leben mit einem Freund oder einer Freundin dazu führen, dass man weniger neue Leute kennenlernt, als wenn man alleine umzieht. Ob das gut oder schlecht ist, hängt ganz von deinen persönlichen Zielen, Wünschen und deiner Persönlichkeit ab.
Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen
Die gängigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand sind Züge, Busse und die Metro. Kontaktloses Bezahlen ist möglich.
- U-Bahn: Die Fahrt mit der Metro ist schnell und effizient. Die Metrolinien decken den Großteil der Stadt ab.
- Straßenbahn: In Mailand fahren wunderschöne gelbe Vintage-Straßenbahnen – ideal, wenn du kürzere Strecken innerhalb der Stadt zurücklegen möchtest.
- Busse: Mit dem Bus erreichst du Stadtteile, die nicht durch Metro oder Straßenbahn abgedeckt werden.
- Fahrrad : Mailand zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten Italiens. Mit über 100 Kilometern an Radwegen ist das Fahrrad eine tolle Möglichkeit, die Stadt entspannt zu erkunden.
- E-Scooter-Sharing Elektrische Scooter sind eine umweltfreundliche und unkomplizierte Möglichkeit, das Stadtzentrum zu erkunden. In Mailand gibt es mehrere Anbieter und Apps, mit denen du ganz einfach einen E-Scooter finden und mieten kannst.
Mailand gehört zu den teuersten Städten Italiens, wenn es um Mietpreise geht – besonders in Stadtteilen wie Brera, Porta Nuova und dem Quadrilatero della Moda, die modern und schick sind.
- 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: ca. 1.250 € pro Monat
- 1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Zentrums: ca. 900 € pro Monat
- 3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: ca. 3.400 € pro Monat
- 3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Zentrums: ca. 1.800 € pro Monat
Immobilien-Websites:
Lokale Facebook-Gruppen wie „MILAN – Housing, Apartments, Rooms, Sublets“ oder „Milan Apartments 4 Rent“ sind tolle Anlaufstellen, um WG-Zimmer oder günstigere Mietangebote zu finden.
Günstigere Stadtteile in Mailand:
- Sesto San Giovanni: Eine Stadt direkt außerhalb von Mailand, gut mit dem Metronetz verbunden. Deutlich günstiger als die zentralen Stadtteile.
- Bicocca: Ein Viertel im Norden Mailands. Früher ein Industriegebiet, heute mit vielen neuen Wohnanlagen. Niedrigere Mieten, aber dennoch gut an die Innenstadt angebunden.
- Quarto Oggiaro: Traditionelles Arbeiter*innenviertel im Nordwesten. Kein luxuriöses Umfeld, aber dafür deutlich günstiger.
Das Wetter in Mailand entspricht einem typischen Mittelmeerklima – mit milden Wintern und heißen Sommern. Der Frühling ist angenehm und mild, mit Temperaturen zwischen 13–22 °C – ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sport.
Im Sommer steigen die Temperaturen auf 25–30 °C. Es regnet kaum, allerdings kann es gelegentlich zu heftigen Schauern kommen. Der Herbst bringt milde Temperaturen (12–25 °C), aber auch zunehmende Niederschläge. Im Winter wird es kälter (0–7 °C), oft neblig und gelegentlich fällt auch Schnee in Mailand.
Noch unsicher, ob du nach Mailand ziehen solltest?
Mailand bietet dir viele Karrieremöglichkeiten – besonders in den Bereichen Finanzen, Mode, Technologie und Design. Die Stadt gehört zu den größten Mode- und Designmetropolen Europas. Besuche die legendären Fashion Weeks oder innovative Designstudios und lass dich inspirieren. Mailand ist eine Stadt, die Trends setzt – überrasche deine Freunde mit den neuesten Styles.
Auch kulturell hat Mailand einiges zu bieten: Der atemberaubende Mailänder Dom ist ein Muss, genauso wie das imposante Castello Sforzesco aus dem 15. Jahrhundert. Außerdem kannst du in Mailand das berühmte Wandgemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci bestaunen, ein Meisterwerk der Renaissance. Und wenn du in Mailand lebst, solltest du mindestens einmal die Teatro alla Scala besuchen, das Opernhaus, das seit 1778 die spektakulärsten Aufführungen zeigt.
Zweimal im Jahr findet die Mailänder Fashion Week statt, eines der größten Modeevents weltweit, mit zahlreichen Runway-Shows und Partys. Im April veranstaltet die Stadt außerdem die Möbelmesse Salone del Mobile, auf der du die neuesten Trends in Möbel und Design entdecken kannst. Ein weiteres Highlight ist das Milano Film Festival, bei dem du die besten neuen Filme aus Italien und der ganzen Welt sehen kannst.
Du willst auch das Nachtleben in Mailand genießen? Dann entdecke die besten Rooftop-Bars (Ceresio 7, Radio Rooftop Milan), Clubs (Alcatraz, Just Cavalli) und Live-Musik-Locations (Blue Note Milano, Le Biciclette) während du in Mailand lebst und arbeitest.