Die beste stadt zum arbeiten in malta: sliema vs. Valletta

Die beste Stadt zum Arbeiten in Malta: Sliema vs. Valletta

Arbeiten in Malta wird bei Expats immer beliebter. Das Land ist sonnig, wunderschön und bietet großartige Karrieremöglichkeiten. Sliema und Valletta sind zwei der beliebtesten Orte, um im Ausland in Malta zu arbeiten. Die beiden Städte liegen nah beieinander, aber es gibt Unterschiede. In diesem Blog vergleichen wir diese beiden maltesischen Städte, damit du dir einen Favoriten für den Start deiner Auslandskarriere aussuchen kannst.

Das Leben in Sliema

Die Stadt Sliema ist eine moderne, kosmopolitische Stadt. Früher war sie ein kleines Fischerdorf direkt außerhalb von Valletta. Als England 1979 Malta verließ, begannen die Malteser langsam, die alten und schönen Stadthausfassaden abzureißen. Heute wurden stattdessen „Wolkenkratzer“ gebaut.

In der Stadt findest du viele Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants. Dort zu leben wird dir nie langweilig werden. Wenn du es liebst, mitten im pulsierenden Stadtleben zu sein, ist Sliema der richtige Ort für dich. Es ist eine recht moderne Stadt, was sich auch in den Wohnmöglichkeiten widerspiegelt. Es gibt viele moderne Apartments, von denen viele mit einem wunderschönen Meerblick ausgestattet sind.

The expat community in Sliema is quite big as well. You will surely make international friends while living in the city. Think about it: After work you drink cocktails at a seaside bar, while chatting with your new friends from Denmark. Don’t get the wrong idea when we say Sliema is a ‘big’ Maltese city. In comparison to other European cities, it’s still really small.

Arbeiten in Sliema

Sliema ist eine internationale Arbeitsstadt. Wenn du dort lebst, bist du von Büros umgeben. Internationale Unternehmen lassen sich gerne in Sliema nieder. In fast jedem Büro wird Englisch gesprochen. In der Stadt selbst gibt es zahlreiche Cafés, in denen viele Menschen remote arbeiten.

Leben in Valletta

Valletta ist seit 1571 die Hauptstadt Maltas. Das Osmanische Reich eroberte die Insel und ersetzte die damalige Hauptstadt Birgu durch Valletta. Die Stadt wurde in nur sechs Jahren erbaut. Wenn du ein ruhigeres Leben mit vielen schönen Gebäuden und Geschichte bevorzugst, ist Valletta der richtige Ort für dich in Malta. Die Stadt hat unglaublich viel zu bieten: Geschichte, Museen, historische Fassaden, alte Wohnungen, gemütliche Pubs und traditionelle Bars. In Valletta zu wohnen, fühlt sich an wie in einem lebendigen Museum.

Obwohl die Moderne die Stadt etwas verändert hat, gilt Valletta immer noch als Arbeiterstadt. Es gibt dort mehr Handwerker und klassische Arbeitsplätze. Außerdem sprechen die Einheimischen hier generell mehr Maltesisch als Englisch.

Arbeiten in Valletta

Valletta ist der perfekte Ort, um sich als digitaler Nomade niederzulassen. Die großen Unternehmen sitzen oft in Sliema, aber Valletta bietet viele Plätze zum Remote-Arbeiten. Die Atmosphäre in Valletta macht dein Leben als digitaler Nomade entspannt. Keine großen Cafés mit Hunderten von Menschen, die hinter ihren Laptops sitzen, sondern eine ruhige Stimmung, bei der dich die Einheimischen nach ein paar Wochen schon wiedererkennen.

Arbeiten in Malta: Karrieremöglichkeiten

Sliema und Valletta liegen sehr nah beieinander. Das macht es möglich, in Sliema zu arbeiten und in Valletta zu wohnen oder umgekehrt. Bei Job Squad bieten wir verschiedene Jobs in Malta an. Du könntest zum Beispiel als Dänischer Online Game Presenter arbeiten. In Malta gibt es solche Positionen in mehreren Sprachen. Wenn du das Gefühl hast, ein Job wie dieser wäre ein Karriereknick, denk noch einmal darüber nach. Lies unseren Blog darüber, wie ein Einstieg in die Gaming-Industrie dir helfen kann, in Zukunft deinen Traumjob zu bekommen.

Sieh dir hier weitere Stellenangebote in Malta an.

Warum es sich lohnt, in Malta zu leben und zu arbeiten

Ganz egal, ob du Sliema oder Valletta als deinen Wohnort wählst, in Malta zu leben und zu arbeiten lohnt sich auf jeden Fall. Die Insel ist eines der sonnigsten Reiseziele Europas mit rund 300 Sonnentagen pro Jahr. Genieße die Strände, das köstliche Essen mit italienischen, spanischen und englischen Einflüssen und das lebhafte Nachtleben.

Fast alle Menschen in Malta sprechen fließend Englisch. Das liegt daran, dass das Land viele Jahre unter britischer Herrschaft stand. Sogar die älteren Menschen sprechen Englisch. Dadurch fühlt man sich in Malta schnell zuhause, da es keine Sprachbarriere gibt. Erfahre mehr über Malta auf unserer Seite über dieses besondere Land.

Wenn du in Malta leben und arbeiten möchtest, ist es eine gute Idee, dich der bereits bestehenden Expat-Community anzuschließen. Du kannst nach anderen Expats auf den Straßen von Sliema oder Valletta Ausschau halten, aber einfacher ist es oft, einfach einer Facebook-Gruppe beizutreten. In solchen Gruppen findest du Informationen über organisierte Events oder kannst Fragen stellen, wenn du Hilfe brauchst.

Job Squads Erfahrung mit dem Leben in Sliema und Valletta

Linda, eine der Gründerinnen von Job Squad, hat selbst in Malta gelebt. Wir haben sie nach den Unterschieden zwischen dem Leben in Sliema und in Valletta gefragt. Sie erzählte uns viel über die Geschichte beider Städte. Linda liebt Valletta mit den wunderschönen alten Gebäuden und der sichtbaren Geschichte. In Sliema hingegen ist alles neuer und moderner. Linda fasste es so zusammen: „ In Sliema wohnst du in einer neuen Wohnung mit Blick auf das wunderschöne Valletta. In Valletta wohnst du in einer alten Wohnung mit Blick auf das nicht ganz so schöne Sliema.“

Vergleich zwischen Sliema und Valletta

Abschließend möchten wir dir einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen Sliema und Valletta geben. Maltas Hauptstadt Valletta ist die historische Stadt, während Sliema sich im Laufe der Jahre zu einer modernen und lebendigen Stadt entwickelt hat. Beide Städte liegen an der nordöstlichen Seite Maltas mit Stränden entlang des Mittelmeers.

ThemaSliemaValletta
Einwohner~11.000~6.000
AtmosphäreArchitekturruhig, historisch
LebenshaltungskostenHöherNiedriger
HauptattraktionenEinkaufszentren, Uferpromenaden, CafésBarockarchitektur, Museen
NachtlebenBars, Lounges, lebendigruhige Abende, kulturelle Veranstaltungen
Am besten fürShopping-Fans, Menschen die ein lebendiges Leben liebenGeschichtsliebhaber, Kultursuchende