Warum einen Athleten einstellen?
Jeder Mensch auf dieser Welt hat eine andere Persönlichkeit, und eine andere Art und Weise, ihre Eigenschaften in ihrem eigenen Lebensstil anzuwenden. Im Wirtschaft suchen Unternehmen nach bestimmten Charaktereigenschaften bei Bewerbern, wie z.B. Selbstmotivation, Disziplin und eine gute Teamfähigkeit. Das ist der Grund viele Unternehmen gerne Sportler an, da diese in der Regel mit einer ähnlichen Denkweise trainiert wurden, die sie die sie über einen langen Zeitraum hinweg bei verschiedenen Aufgaben immer wieder verstärkt haben. In Anbetracht dessen kann ich zustimmen, dass Athleten ein großer Gewinn für die Leistung und Entwicklung eines Unternehmens sein können. Menschen, die keine Sportler sind Menschen, die keine Athleten sind, können auch diese Art von Mentalität haben und sind ebenfalls ein großer Gewinn, aber für aber in diesem Artikel möchte ich klären, warum Unternehmen Sportler einstellen und was Athleten von anderen Bewerbern unterscheiden kann.
Warum sollten Unternehmen Athleten einstellen? Zuallererst sind Athleten Resilient.
Athleten haben während ihrer gesamten Karriere so viele Wettkämpfe bestritten, dass dass sie viele Male verloren haben, aber die Fähigkeit haben, wieder aufzustehen. Athleten verlieren jeden Tag, und das ist ihre Herausforderung, sie setzen sich Ziele Ziele, die sie bei jeder Aufgabe erreichen wollen und sie werden es immer und immer wieder versuchen wieder und wieder, bis sie dieses Ziel erreichen. Resiliente Menschen sind diejenigen, die eine durch eine harte Zeit gegangen sind und dann das Gelernte nutzen, um ein besseres Ergebnis in der Zukunft zu erzielen. Kurz gesagt, resiliente Menschen oder Athleten, in in diesem Fall diejenigen, die niemals aufgeben, egal wie schwer die Herausforderung ist. Resilient zu sein geht Hand in Hand mit Mental Toughness. Mental Hartnäckigkeit bedeutet, dass man sich anstrengt, auch wenn man keine Lust hat. tun willst. Athleten müssen, da sie eine Routine haben, die sie befolgen müssen ihren vollen Einsatz geben, auch wenn sie sich nicht 100%ig fühlen, Sie müssen sich weiter anstrengen, um das Endziel zu erreichen das sie vor Augen haben. Unternehmen mögen Mitarbeiter die selbstgesteuert sind und selbstbewusst sind. Athleten sind gut gut in diesen beiden Fähigkeiten! Unternehmen brauchen selbstgesteuerte Mitarbeiter, die Verantwortung für ihre Aufgaben übernehmen und nicht die ganze Zeit von anderen die sie die ganze Zeit daran erinnern, was sie tun müssen. Unternehmen wollen Menschen, die motiviert sind, ihr Ziel (das dem Gesamtziel des Unternehmens dient) aus eigener Kraft zu erreichen. Sie brauchen auch selbstbewusste Menschen in dem Sinne, dass sie Mitarbeiter brauchen Mitarbeiter, die wissen, wozu sie fähig sind, die sich ihrer Fähigkeiten, Stärken und Schwächen kennen und diese zu ihrem Vorteil nutzen. Vorteil nutzen. Der SCHLÜSSEL, um ein guter Mitarbeiter zu sein, ist selbstbewusst zu sein aber nicht arrogant.
Athleten sind gut in Zeitmanagement und sind Verantwortlich für:
- Die Athleten wurden von Anfang an darauf trainiert, ihre Aufgaben zu priorisieren, um ihre Zeit effizienter zu nutzen. Deshalb brauchen Unternehmen Mitarbeiter, die in der Lage sind, ihren Zeitplan zu managen und darin auch flexibel zu sein. Die Fähigkeit, ihre Zeit zu verwalten und Prioritäten zu setzen, macht sie verantwortungsbewusst, da Unternehmen sicher sein können, dass ihre Angestellten die Stunden und die Anstrengung (in der Regel zusätzliche Anstrengung), die sie in ihre Arbeit stecken müssen, auch wirklich investieren. Zu guter Letzt können Sportler mit Kritik umgehen. Man hat ihnen schon oft gesagt, was sie falsch und was sie richtig machen. Normalerweise ist die beste Art und Weise, mit einer Person umzugehen, Feedback zu geben, aber dieses kann entweder negativ oder positiv sein. Ein guter Leiter ist in der Lage, seinen Mitarbeitern positives Feedback zu geben, indem er ihnen hilft, in den Bereichen zu wachsen, in denen sie nicht so gut sind. Kritik hingegen kann für manche Menschen sehr hart klingen, aber wenn man bedenkt, dass Athleten schon seit einiger Zeit in der Welt des Wettkampfes involviert sind, haben sie sowohl großartiges Feedback als auch schreckliche Kritik erfahren. Der springende Punkt ist, dass Athleten normalerweise an diese Art von Kritik gewöhnt sind und in der Lage sind, damit umzugehen, ohne ihre Gefühle zu verletzen oder empfindlich zu werden und die Fähigkeit haben, diese Kritik in etwas umzuwandeln, an dem sie arbeiten können (etwas, das sie verbessern können). Athleten können diese Kritik als zusätzliche Motivation nutzen, um noch härter zu arbeiten, um in den Bereichen, mit denen sie Probleme haben, Expertise zu erlangen.
Was also TRAITS haben Athleten, die sie von anderen unterscheiden?
Athleten haben eine positive Einstellung zu Herausforderungen. Mit anderen Herausforderungen werden nicht als Rückschlag, sondern als Chance gesehen.
Sie sind hoch motiviert, das Beste aus sich herauszuholen, und noch besser, wenn sie in einem Unternehmen arbeiten, das sie lieben und sie leidenschaftlich für die Rolle sind, die sie ausüben. Sie setzen sich hohe Ziele in jeder kleinen Aufgabe, die ihnen helfen, einen lang- und kurzfristigen Plan zu erstellen. Athleten sind auch gut darin, ihre Emotionen zu managen, wie Stressoren in ihrem Leben und ihrer Arbeit, und sind in der Lage, ein Gleichgewicht in beiden Aspekten ihres Lebens zu finden.
Insgesamt kann jeder von Herzen ein Athlet sein, aber auch Nicht-Sportler sind aber auch Nicht-Sportler sind eine große Bereicherung für viele Unternehmen. Wie bereits erwähnt, ist jeder Mensch einzigartig und jeder bringt seinen eigenen Stil in das Unternehmen Dinge und glänzt auf seine eigene Art und Weise. Athleten haben vielleicht eine mehr leistungs eine leistungsorientierte Denkweise, aber es gibt auch viele andere Menschen, die nichtnto Sport, sondern in andere Aktivitäten. Solange wir alle nach etwas streben etwas anstreben und mit Ausdauer und Disziplin auf dieses Ziel hinarbeiten, ist das alles, was zählt!



