Lebenshaltungskosten in Lodz
Du kannst in Lodz für wenig Geld ein ziemlich gutes Leben führen, die Stadt hatte einst ihren Boom und zieht heute viele Online-Unternehmen an, so dass sie im Aufwind ist. In Polen kann man im Allgemeinen sehr günstig leben, und Lodz ist da nicht anders.
Ein kleiner Einblick in die Geschichte der Stadt
Łódź erscheint erstmals 1332 unter dem Namen Łodzia in schriftlichen Aufzeichnungen. Im Jahr 1423 König Władysław Jagiełło dem Dorf Łódź die Stadtrechte.
Bei Napoleons Marsch nach Osten wird seine Armee als Befreier begrüßt und 1806 wird die Stadt in das Herzogtum Warschau eingegliedert. Napoleons anschließender katastrophaler Feldzug in Russland lässt seine Truppen in Trümmern nach Frankreich zurückkehren und 1815 wird Łódź Teil des russisch kontrollierten Kongresses von Polen.
Die großen Unterschiede im Lebensstandard zwischen Arm und Reich spitzen sich 1905 zu, als die Stadt in eine offene Revolution gestürzt wird. Über 300 Arbeiter und Demonstranten werden getötet, als die zaristische Polizei die Kontrolle über die Stadt zurückgewinnt. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist Łódź eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt mit einer Bevölkerung von etwa 13.000 Menschen pro Quadratkilometer. 1915 wird die Stadt von den Deutschen besetzt, doch drei Jahre später gibt das Ende des Krieges die polnische Unabhängigkeit wieder. Die Stadt verliert durch die weltweite Grippeepidemie der Nachkriegszeit und eine große soziale Abwanderung der deutschen Einwohner fast über 40% ihrer Bevölkerung. 1922 wird die Stadt zur Hauptstadt der Woiwodschaft Łódź, aber das goldene Zeitalter der Stadt neigt sich dem Ende zu. Łódźs Textilhandel steht vor dem Zusammenbruch, nachdem er sowohl den russischen als auch den deutschen Markt verloren hat und Streiks und zivile Unruhen werden zu einem Merkmal der Zwischenkriegszeit in Łódź. 1939, als Nazi-Deutschland einen Angriff auf Polens Militärposten auf der Westerplatte startet. Łódź hält bis zum 8. September stand.
Ab 1945 fällt Polen unter die sowjetische Einflusssphäre. Da ein Großteil der Hauptstadt Warschau in Trümmern liegt, wird Łódź bis 1948 als vorläufige Hauptstadt Polens genutzt. Im Jahr 1947 festigen die Kommunisten nach manipulierten Wahlen ihr politisches Monopol. Unternehmen werden verstaatlicht, darunter riesige Fabriken in Łódź, vor allem der Manufaktura-Komplex, der in Poltex umbenannt wurde. Die Betonung auf Qualität, die das Markenzeichen der Łódz Textilindustrie war, wurde durch eine Betonung auf Quantität ersetzt und die meisten der hier produzierten Waren, vor allem Baumwolle, wurden in die Sowjetunion verschifft.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde die Industrie aus der Stadt verlagert, aber die Gebäude stehen immer noch und erinnern uns daran, dass Lodz einst eine pulsierende industrielle und reiche Stadt war.
Wohnung
Wenn du nach Lodz ziehst und eine Wohnung für dich selbst mieten möchtest, musst du wissen, dass eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum etwa 350€ kostet, während sie außerhalb der Stadt etwa 290€ kostet. Wenn du zum ersten Mal im Ausland lebst oder neu in der Stadt bist, könnte ein Mitbewohner dir helfen, neue Freunde zu finden und die Gegend schneller kennenzulernen. Du könntest ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mieten, ein Zimmer in der Gegend um Lodz beginnt ab 100€.
Essen und Trinken
Für den täglichen Einkauf solltest du mit diesen Preisen rechnen, ein Liter Milch kostet 0,53€, ein halbes Kilogramm Brot 0,61€, ein 1,5 Liter Wasser 0,42€. Wenn du abends eine Flasche Wein trinken möchtest, während du dir einen Film ansiehst, kostet das etwa 4,41€.
Transport
Du kannst eine Monatskarte für Busse und Straßenbahnen kaufen, die 20€ pro Monat kostet. Wenn du mit dem Auto fahren möchtest, liegt der Benzinpreis bei etwa 1,09€ pro Liter. Die andere Art zu reisen ist mit dem Taxi, was auf lange Sicht ziemlich teuer sein kann. Der Startpreis für ein Taxi liegt bei 1,32€ und danach zahlst du für jeden Kilometer 0,44€. Wie an vielen anderen Orten ist es auch in Lodz möglich, Uber zu benutzen, und der Preis ist günstiger als das Standardtaxi.
Spaß & Freizeit
Wenn du gerne ins Fitnessstudio gehst, musst du wissen, dass eine Monatskarte dafür 24,66€ kostet. Wenn du gerne ins Kino gehst, gibt es in Polen schnell neue Filme und eine Kinokarte kostet nur 5,73€. Ausgehen und in einem Restaurant essen gehen kostet ab 4,41€. Für eine Tasse Kaffee in einem Café solltest du mit 1,70€ für einen Cappuccino rechnen. Außerdem kostet ein Bier in einer Bar 1,76€. Lodz liegt in einer wunderschönen Landschaft und die Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren und Bergtouren, sind sehr zu empfehlen und gar nicht so teuer. Die Stadt birgt viele Juwelen und eine private Tour, um all ihre Geheimnisse zu sehen, ist eine tolle Möglichkeit, ein Gefühl für die historische Stadt zu bekommen. Du bist in Polen und wir empfehlen eine Wodka-Verkostung, während du dort bist!
Allgemeine Ausgaben für Lodz | |
Ein-Schlafzimmer-Apartment (ausserhalb des Stadtzentrums) | €290 |
Ein Zimmer in einer WG im Stadtzentrum | €100 |
Ein Pint Bier | €2 |
Transport (Monatskarte €20) | €40 |
Einfache Fahrkarte | €1 |
Gesundheitspflege | Kostenlos |
Kino-Ticket | €5.00 |
Premium Handytarif | €20 |
Wenn du dich, wie wir, langsam in Lodz verliebst, schau dir alle Jobs an HIER



