Jobsquad

Lebenshaltungskosten in Barcelona

April 2, 2020

Egal ob du nach Barcelona kommst, um dort zu leben oder einfach nur einen Urlaub zu verbringen, einer der wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung deines Besuchs ist die Festlegung des Budgets, das du vor Ort einplanen musst. Wir haben eine Liste mit den gängigsten Ausgaben zusammengestellt, damit du eine Vorstellung von den Preisen hast. Dabei handelt es sich um Durchschnittspreise, nicht um eine exakte Skala: Sie können zum Beispiel je nach Viertel oder Jahreszeit variieren. Für längere Aufenthalte ist die günstigste Option in Bezug auf die Unterkunft wahrscheinlich das Rooming.

 Übersicht der Lebenshaltungskosten. Beispiele
Zimmer in einer Wohngemeinschaft 400€
Wohnung mit einem Zimmer 800€
Bus-/Metrokarte/ Monat 54€
1 Ticket für Bus/Metro 2,20 €
Kino 8,00 €
Ein Pint lokales Bier 2,50 €
Restaurant-Abendessen für 2, 1 Gang 40€


Wenn du mit deiner Familie umziehst oder aufgrund einer Versetzung oder eines Berufswechsels nach Barcelona ziehst, wirst du auch eine Unterkunft suchen müssen.
 Um eine Wohnung zu finden, hast du die Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten.

Mieten

Du kannst zum Beispiel auf einer lokalen Immobilienseite nach deiner Unterkunft suchen, sehr praktisch, wenn du ein paar Monate vor deiner Abreise mit der Suche beginnst. Es gibt mehrere spezialisierte Seiten, wie "Idealista" oder "Habitaclia", die dir bei deinen Bemühungen helfen können, ohne dass du dein Zuhause verlassen musst.

The average price in Barcelona in September 2019 was 980€ for less than 60 square meters and 1250€ between 60 and 90 square meters. Wenn du ein aktiver junger Mensch ohne Kinder bist, ist ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft in Barcelona eine tolle Möglichkeit, um Miete zu sparen, aber auch, um dich vor Ort kennenzulernen und dich in einer großen und neuen Stadt nicht zu einsam zu fühlen! Es kostet zwischen 300 und 500€ für ein Zimmer in einer WG. Barcelona ist sicher nicht die billigste Stadt zum Leben, aber im Vergleich zu den anderen Großstädten in Europa ist es das absolut wert. Barcelona ist nur die 17. Stadt in Bezug auf die Lebenshaltungskosten, weit weg von Paris oder Singapour.

Lebensmittel

Lebensmittel und der alltägliche Konsum sind in Spanien traditionell günstiger, und Barcelona ist da keine Ausnahme. Allerdings variieren die Lebensmittelpreise in Barcelona stark zwischen den Stadtteilen und dem Touristenviertel. Entlang der Rambla kann man für eine Flasche Wasser schon mal das Zwei- oder Dreifache bezahlen: 39 Cent im Supermarkt, gegenüber 2 Euro in den Touristenvierteln und 1,97 Euro im Durchschnitt in Paris. Auch viele Lebensmittel sind in Barcelona billiger, das Kilo Reis zum Beispiel kostet etwa 70 Cent, im Vergleich zu 2,06 in Paris.
Auch Restaurants sind in der katalanischen Hauptstadt günstiger, obwohl auch hier die Preise je nach Gegend vom Einfachen zum Doppelten variieren. Rechne mit etwa dreißig Euro für ein klassisches Restaurant.

Ausgehen

Es ist das "Ausgehen", bei dem wir einen deutlichen Unterschied in den Lebenshaltungskosten zwischen Großstädten und Barcelona sehen können. Bei 2,50 Euro für ein Pint Bier, etwa 10 Euro für ein Mittagessen mit Dessert und zwischen 1,25 Euro und 2,50 Euro für einen Kaffee, ist es verlockend, jedes Wochenende neue Bars und Restaurants in Barcelona auszuprobieren. Dasselbe gilt für das Nachtleben: 8 Euro für den Besuch eines Clubs in Strandnähe. Und die Getränke dort sind auch nicht so teuer. Auch ein Kinobesuch kostet etwa 8 Euro. Aber in Barcelona kannst du so viel für wenig Geld sehen, wie z.B. das Museum oder die schönen Gebäude von Gaudi. Du kannst auch in der Stadt einkaufen gehen, wie z.B. bei Zara, wo die Kleidung billiger ist als in einer anderen Großstadt.

Transport

Am interessantesten ist es, ein TMB-Abo zu nehmen, mit dem man die Metro, den Bus, die Straßenbahn und den Zug der Zone 1 in Barcelona benutzen kann. Das Ticket für 10 Fahrten kostet 10,20€, die unbegrenzte Monatskarte 54€ und die Quartalskarte 145,30€. Für die Glücklichen unter 25 ist diese Karte 105€ wert. Schließlich ist es auch günstiger, mit dem Shared Bike zu fahren als in den großen französischen Städten. Das Bicing-Abo (das Äquivalent zur Vélib in Barcelona) kostet 50€ pro Jahr. Das ist es absolut wert. 

 

Noch nicht entschieden? Du kannst ein schönes Wochenende mit deinem Freund verbringen und es ist sicher, dass ihr euch in die Stadt verlieben werdet.

Schau dir unsere