Jobsquad

Checkliste für den Umzug ins Ausland, 10 einfache Schritte zum Befolgen

September 26, 2019

Moving abroad Checklist

Ein Umzug ins Ausland gleicht meist einem riesigen Chaos, wenn du entscheiden musst, was du mitnehmen und was du zu Hause lassen sollst, was du tun und was du nicht vergessen sollst. Und wenn du dich nicht gut vorbereitest, kann deine Reise zu einem echten Albtraum werden, vor allem wenn du weißt, dass du die meiste Zeit alleine ins Ausland ziehst.

Was ist zu tun, wenn man in ein anderes Land zieht?

Von deinem Papierkram bis hin zu deinem Haus oder deiner Kleidung solltest du immer versuchen, alles gut zu durchdenken und es einfach zu halten. Außer wenn du in der Lage bist, ein Privatflugzeug zu mieten, sind die Chancen groß, dass du in der Größe und dem Gewicht deines Gepäcks eingeschränkt bist. Deine beste Möglichkeit ist, nur das mitzunehmen, was für das Land, in das du ziehst, wichtig ist. Deshalb haben wir eine Liste mit 10 Punkten für dich zusammengestellt! 

Gesamtliste: 

  1. Informiere deine Behörden
  2. Papierkram
  3. Suche nach einem neuen Ort
  4. Entscheide, was du mit deinem alten Zuhause machen willst
  5. Mache dir ein Bild von deiner neuen Stadt
  6. Möbel transportieren
  7. Haustiere umziehen
  8. Handy und Internet
  9. Deine Flugtickets
  10. Das richtige Gepäck

Informiere deine Behörden:

Wir haben es ganz oben auf die Liste gesetzt, um jeden daran zu erinnern, es nicht zu vergessen. Du hast es sehr eilig und dies könnte das winzige Detail sein, das dich viel kosten könnte.

Die Behörden zu informieren (dein jetziges Finanzamt und das kommende), dass du umziehst, ist eine Voraussetzung und wird verhindern, dass du doppelte Steuern zahlst, Ärger mit dem Papierkram bekommst, den du erledigen musst, oder schlimmer noch, Leistungen in dem Land verlierst, in das du umgezogen bist, wie z.B. kostenloses Krankenhaus oder Hilfe für Medikamente.

Papierkram :

Du wirst sie natürlich brauchen, um die Grenze zu passieren, aber stelle sicher, dass sie auf dem neuesten Stand sind! Selbst wenn du innerhalb der Europäischen Union umziehst, brauchst du einen gültigen Personalausweis oder besser einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Umzugsdatum. 

Das gilt auch für deine Versicherungspolicen, Bankkonten und Arbeitsverträge, falls du sie hast. Europäer profitieren auch von der Europäischen Krankenversicherungskarte, aber du musst sie beantragen.

(psst & das ist die blaue Plastikkarte, stell sicher, dass du sie vor deinem Umzug aktualisierst!)

Du solltest auch überprüfen, ob du deine Konten nicht ändern musst, um sie international zu machen. Nimm das Beispiel deines Bankkontos im Ausland, du willst nicht extra Gebühren zahlen, weil deine alte Bank nicht wusste, dass du umziehst und sie dir das berechnet hat.
Heutzutage gibt es Lösungen mit Online-Banking (Revolut, N26,), wo du eine internationale Mastercard inklusive Versicherungen bekommen kannst; dies ist auch eine gute Möglichkeit, um zu viel Papierkram zu vermeiden.

Suche dir einen neuen Ort:

Wenn du Glück hast und für eine Firma umziehst, kann es sein, dass bereits eine Wohnung auf dich wartet, aber seien wir mal ehrlich, das passiert nicht oft...
In diesem Fall solltest du dir Zeit nehmen, um über deine Bedürfnisse nachzudenken: 

  • Ziehe ich alleine um oder nicht?
  • Bin ich bereit, in einer Wohngemeinschaft zu leben?
  • Habe ich Haustiere zu halten?
  • Wie weit soll ich vom Zentrum entfernt wohnen? 
  • ...

Sobald du deine Gedanken und Prioritäten gesammelt hast, verlasse dich auf einen guten Freund von uns allen: das Internet/soziale Medien.
Du könntest nie einen besseren Rat für deinen Umzug nach Barcelona finden als jemanden in einer Facebook-Gruppe, der bereits eine ähnliche Erfahrung wie du gemacht hat und dir den besten Rat für deine Wohnungssuche geben kann. Diese Gruppen sind eine Goldgrube, wenn es um Ratschläge geht, denn alle Leute hier waren in einer ähnlichen Situation wie du? 

Entscheide, was du mit deiner alten Wohnung machen willst:

Ein Umzug bedeutet, dass du deine alte Wohnung nicht mehr brauchst. Wenn du es dir nicht leisten kannst, 2 Mieten zu zahlen, solltest du deine Wohnung in irgendeiner Form zum Verkauf oder zur Vermietung anbieten.

Sei darauf im Voraus vorbereitet, dein Haus wird sich wahrscheinlich nicht in 3 Tagen verkaufen, und einen Verkauf zu managen, wenn du nicht vor Ort bist, ist keine ideale Situation.
Überlege dir also, was du damit machen willst und kontaktiere eine Agentur, damit sie sich darum kümmern können, ohne dass du deswegen gestresst bist. Es wird dich ein klein wenig mehr kosten, aber das ist ein Preis, den du für Ruhe und Seelenfrieden zahlen musst.

Mache dir ein Bild von deiner neuen Stadt

Am einfachsten ist es, wenn du auf Maps gehst und dir alle Sehenswürdigkeiten in deiner Umgebung ansiehst. Von Supermärkten über historische Orte bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln, es wird dein Leben wahnsinnig erleichtern, wenn du schon vor Tag 1 vorbereitet bist. Nutze Google earth, um dich vertraut zu machen, und MAPS.ME, um alle interessanten Orte anzupinnen, von denen du hörst oder die du bei deiner Suche findest. Dann lade dir die Offline-Karte herunter und du bist bereit für die Erkundung.

Nimm dir auch die Zeit, alle Aktivitäten/Partys/Veranstaltungen zu recherchieren, die stattfinden, wenn du ankommst, so fühlst du dich integriert und vermeidest schnell Heimweh. Dies ist ein guter Weg, um neue Orte zu entdecken und auch neue Leute kennenzulernen.

Wenn du einen Schritt weiter gehen willst, kannst du immer eine Reise dorthin machen und den Geschmack des zukünftigen Lebens genießen, aber das ist nicht immer möglich, wenn du ziemlich schnell umziehst.

Möbel umziehen:
Hier gibt es 2 verschiedene Szenarien.

Nummer 1: DuDu hast einige Möbel, die dir wichtig sind und die du an deinen neuen Wohnort schicken möchtest, da du weißt, dass du für einen längeren Zeitraum umziehst, oder du musst Freunde oder Familie bitten, sie für dich zu lagern, während du weg bist!

Nummer 2: Du willst einfach nicht alles besitzen und nur mit deinem Gepäck weggehen und das ist alles.

Letzteres wird natürlich einfacher zu erledigen sein, verkaufe es und verdiene dir etwas Taschengeld! Bewahre nur das auf, was einen echten emotionalen Wert für dich hat, vielleicht passt das in eine kleine Kiste, die du mitnimmst, oder lagere es bei einem guten Freund zu Hause. 

WENN du Möbel zu transportieren hast, musst du dich nach einer Firma umsehen, die sie für dich verschifft oder einen Container mieten, der mit dir umzieht. Abhängig von der Größe, die du brauchst, wird das eine teurer sein als das andere. Aber es gibt spezialisierte Unternehmen, die sich von A bis Z darum kümmern können und das Einzige, was du brauchst, ist, dich selbst darum zu kümmern. Nimm die, die wir gefunden haben hier 

Haustiere mitnehmen:

Die Mitnahme deines Haustieres beinhaltet verschiedene Schritte. Zu den Anforderungen gehört die Implantation eines Mikrochips von einem Tierarzt, der das Tier identifizieren kann, also frage deinen Tierarzt danach und nach dem Zeitplan für die Implantation des Chips. Dein Haustier muss außerdem mindestens 21 Tage vor dem Umzug gegen Tollwut geimpft werden. Je nachdem, in welches Land du umziehst, braucht dein Haustier vielleicht mehr als eine Impfung. 

Nun, da dein Haustier bereit ist, musst du über den Transport selbst nachdenken, seine Reisekiste, wie es in ein Flugzeug/Bus/Auto passen würde, welche Menge an Futter und Getränken du für es mitnimmst, alles für den Komfort deines Tieres. Denke immer daran, was es für das Tier weniger stressig macht, wenn es über 12 kg wiegt, muss es im Flugzeug kontrolliert werden, und wenn es noch nie zuvor gereist ist, könnte es eine harte Erfahrung sein. 

Handy und Internet :

Wir sind in einer Generation, die ohne Internet nicht mehr leben kann, daher solltest du dir über dein Telefonpaket im Klaren sein und was es dir bringt. WENN dein Vertrag bereits international ist, sei vorsichtig mit der Datenmenge, die du nutzen kannst, einige können trickreich sein und nur in bestimmten Ländern funktionieren. -Immer deinen Anbieter fragen. 

Deine Flugtickets:

Wir gehen davon aus, dass du mit dem Flugzeug umziehen wirst, aber dieser Ratschlag ist auch mit jedem anderen Transportmittel kompatibel. Warte nicht bis zur letzten Minute, um deinen Flug zu buchen!

WENN die Preise der Tickets zu attraktiv erscheinen, könnten sie mit Einschränkungen und Anforderungen an Gepäckgröße, Platz für deine Beine oder Ausstattung an Bord kommen! Überprüfe immer doppelt. 

*Flüge können viel billiger sein, wenn du einen Zwischenstopp an einem anderen Flughafen einlegst. Schaue online nach Ticketvergleichen (Momondo.com, Edreams.com, Skyscanner.com...), mit denen du einiges an Geld sparen kannst, und das gefällt uns 😉 .

 

Das richtige Gepäck:

Das mag offensichtlich erscheinen, aber wie oft bist du in einen Urlaub an einem sonnigen Ort gefahren und hast 2 zusätzliche Pullover und einen Mantel mitgenommen, den du nie tragen wirst? Recherchiere dein Reiseziel, um zu sehen, welche Kleidung besser zum Klima passt. / Überprüfe, zu welcher Jahreszeit du umziehst, vielleicht ziehst du kurz vor der Wintersaison um, dann lass ein paar Sommersachen bei Freunden liegen (sie werden zu Besuch kommen, also können sie dir auch eine Tasche mit deinen Sachen mitbringen). 

Sobald du alle Klamotten gesammelt hast, die du brauchst, reduziere sie um 1/3! Es ist ein menschliches Verhalten, zu viel einzupacken und jeder einzelnen Situation vorzubeugen, aber du weißt, wie 99% deiner Tage aussehen werden und du weißt auch, dass du definitiv nicht dieses Paar Absätze oder diese Ananas-Shorts von dir brauchst, die du nur einmal trägst.

Deine Belohnung kommt hier: du wirst eine leichtere Tasche haben (oder du kannst sie mit wichtigeren Sachen füllen) und Kleidung, die du nicht mitnimmst, kann weiterverkauft werden und kann dir helfen, ein wenig Bargeld vor dem Umzug zu sammeln, was immer schön ist!